• 11. Februar 2019 · 16:16 Uhr

Neuer Sponsor, neue Farben: Williams präsentiert sein Formel-1-Design 2019

Ohne Hauptsponsor Martini ändern sich bei Williams auch die Farben für die neue Formel-1-Saison: So wird der neue FW42 2019 aussehen

(Motorsport-Total.com) - Williams hat heute in Grove seine neue Lackierung für die Formel-1-Saison 2019 gezeigt und damit die Ära von Hauptsponsor Martini auch optisch beendet. Der Getränkekonzern zieht sich nach fünf Jahren in der Königsklasse zurück und macht Platz für das neue Design des Traditionsteams. Stattdessen hat Williams Telekommunikationsunternehmen ROKiT als neuen Titelsponsor gewinnen können.

Der neue Bolide trägt nun die Farben Hellblau, Weiß und Schwarz und besitzt große Aufkleber des neuen Titelsponsors. Dieser sieht sich im Bereich Telekommunikation als neuer Herausforderer und will neue Wege gehen. Unter anderem arbeitet man derzeit daran, in den 27 größten Städten Indiens öffentliches W-Lan einzurichten.

Die Köpfe hinter dem Unternehmen sind John Paul DeJoria und Jonathan Kendrick, der sogar eine Williams-Vergangenheit besitzt. Kendrick war Teil des Streckenteams bei Williams und kümmerte sich etwa beim Argentinien-Grand-Prix 1978 um die Reifen von Alan Jones. Zudem sicherte er sich auch die Europarechte für die damals unbekannte Reifenmarke Yokohama.

"Williams existiert einzig dazu, um in der höchsten Motorsportklasse zu fahren, und wir sehen die interessante Partnerschaft als Beginn einer ambitionierten und aufregenden Reise zurück zum Podest", sagt Kendrick.


Formel 1 2019: Der Williams FW42 im neuen Look!

Video wird geladen…

Williams hat 2019 einen neuen Hauptsponsor an Land gezogen, wodurch sich auch der Look des Wagens deutlich verändert hat. Adé, Martini-Streifen! Weitere Formel-1-Videos

Vor der Bekanntgabe war lange über ein großes Engagement von PKN Orlen spekuliert worden, das bereits im vergangenen November als Williams-Sponsor vorgestellt wurde. Der polnische Ölkonzern unterstützt Robert Kubica, der 2019 sein Comeback in der Formel 1 feiern wird, nachdem er im Jahr zuvor bereits Testpilot bei Williams war.

An seiner Seite wird der amtierende Formel-2-Meister George Russell in die neue Saison gehen. Die bisherigen Stammpiloten Sergei Sirotkin und Lance Stroll haben das Team derweil verlassen.

Bei dem vorgestellten Auto handelt es sich jedoch nicht um den neuen FW42. Ähnlich wie das Haas-Team in der Vorwoche zeigt Williams lediglich seine neue Lackierung. Der Bolide für 2019, der erneut auf den Antrieb von Mercedes setzt, soll erst zu einem späteren Zeitpunkt der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Williams möchte in der anstehenden Saison wieder einen Schritt nach vorne machen, nachdem man 2018 eine große Enttäuschung erlebte und auf den letzten Platz zurückfiel. Gerade einmal sieben Pünktchen gelangen dem einstigen Erfolgsrennstall. "Das vergangene Jahr war für uns ziemlich hart", sagt Teamchefin Claire Williams. "Aber wir haben fast niemanden aus unserem Rennteam verloren, und das zeigt die Stärke, die wir bei Williams haben."

Das Ziel des Teams ist klar: "Niemand bei uns möchte die Erlebnisse von 2018 noch einmal durchleben. Wir wollen Fortschritte machen." Dafür soll vor allem Technikchef Paddy Lowe sorgen, der sich darum kümmert, dass die richtigen Leute an den richtigen Positionen sitzen. "Ich glaube fest, dass wir großartige Ressourcen haben", meint Claire Williams. "Jetzt müssen wir sicherstellen, dass wir sie auch richtig nutzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube