• 07. Januar 2019 · 10:46 Uhr

Ferrari-Teamchef Arrivabene offenbar entlassen und durch Binotto ersetzt

Teamnahe Quellen bestätigen: Maurizio Arrivabene muss als Ferrari-Teamchef abdanken - Er wird durch den bisherigen Technikchef Mattia Binotto ersetzt

(Motorsport-Total.com) - Nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' und der 'Gazetta dello Sport' ist der Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene am Montagmorgen von der Scuderia entlassen und durch den bisherigen Technikchef Mattia Binotto ersetzt worden. Es gibt zu der Personalie noch keine offizielle Kommunikation. Teamnahe Quellen aber bestätigen die Rochade, über die im Formel-1-Paddock seit geraumer Zeit spekuliert wird und die 'Motorsport-Total.com' bereits im Oktober voraussagte.

Foto zur News: Ferrari-Teamchef Arrivabene offenbar entlassen und durch Binotto ersetzt

Paukenschlag: Maurizio Arrivabene (rechts) wird durch Mattia Binotto ersetzt Zoom Download

Offenbar muss Arrivabene die Konsequenzen dafür tragen, dass Ferrari es nach seiner Installation als Rennleiter im November 2014 nicht schaffte, einen WM-Titel zu holen. Die Debatte um verpasste Stallorder zwischen Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen sowie schwere Strategiefehler in der Saison 2018 haben das Fass wohl zum Überlaufen gebracht.

Nach dem Tod seines Fürsprechers Sergio Marchionne scheint der neue Ferrari-Präsident Louis Camilleri kurzen Prozess mit dem Ex-Tabakmanager gemacht haben - obwohl sich die beiden gut von Philip Morris kennen. Es wird jedoch gemunkelt, dass FIAT-Erbe John Elkann der entscheide Mann gewesen wäre.


Fotostrecke: Fotostrecke: Alle Ferrari-Rennleiter in der Formel 1 seit 1950

Hinzu kommt, dass mit dem Ex-FIA-Mitarbeiter Laurent Mekies, der bisher als Sportdirektor eingeplant wurde, ein versierter Techniker und möglicherweise ein geeigneter Nachfolger Binottos bereitsteht. Auch Aerodynamik-Chef Enrico Cardile und der Motorenverantwortliche Corrado Iotti kommen infrage.

Arrivabene folgte Ende 2014 als Teamchef bei Ferrari auf den glücklosen Marco Mattiacci. Zuvor hatte der studierte Architekt lange in der Marketingbranche gearbeitet, ehe er sich ab 1997 um die Belange der Marke Marlboro kümmerte. Über den Ferrari-Geldgeber kam er als Sponsorenvertreter erstmals mit der Formel 1 in Kontakt. Der in der Schweiz geborene Mattia Binotto kam 1995 direkt von der Universität zu Ferrari und stieg über verschiedene Ingenieursposten 2016 zum Technikchef auf.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Samstag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App