Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Piloten zittern mit Sophia Flörsch nach Horrorcrash

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Gute Wünsche nach Unfall in Macau +++ Tatiana Calderon 590 Kilometer im Sauber C32 +++ Alonso und Button teilen Podium +++

13:01 Uhr

12:41 Uhr

Operation dauert an

Über Twitter hält das Umfeld von Sophia Flörsch auf dem Laufenden, wie es um den Zustand der Rennfahrerin steht.


12:32 Uhr

Renault-Boss verhaftet

Carlos Ghosn ist auch im Fahrerlager ein bekanntes Gesicht. Schließlich untersteht im als Vorstandschef von Renault auch das Werksteam in der Formel 1. Wirtschaftlich unterstehen ihm auch die Belange von Nissan und Mitsubishi. Und in deren Herkunftsland werden ihm Verstöße gegen Finanzmarktregeln vorgeworfen. Wie japanische Medien berichtet, ist Ghosn bereits verhaftet worden. Bei Nissan hat man bestätigt, dass er Firmengelder für private Zwecke verwendet hat. Außerdem stehe er unter Verdacht, sein eigenes Einkommen in Jahresabschlüssen zu niedrig angesetzt zu haben. Neben der Rufschädigung droht dem Topmanager deshalb nun auch der Jobverlust.


12:18 Uhr

Mercedes setzt Prioritäten

Daran, dass Mercedes Titel gewinnt haben wir uns ja bereits gewöhnt. Schließlich ist es schon das fünfte Mal hintereinander! Deshalb glaubten wir auch wissen, wie sie das gebührend feiern. Nach den letzten vier Erfolgen stand jedenfalls immer schon ein Werbeplakat und Promo-Video bereit. Das war dieses Mal anders. Die offiziellen Werbe-Bilder ließen auf sich warten. Ob es daran lag, weil man sich aufgrund der Konkurrenz in Rot diesmal wirklich noch nicht so sicher war, oder weil diesmal besonders hart gefeiert wurde, wissen wir nicht mit Sicherheit. Letzteres vermarktet Mercedes jedenfalls mit einem Augenzwinkern.


11:45 Uhr

Geht doch!

In Brasilien 2015 war es noch ein Scherz. Da kletterten die damaligen McLaren-Teamkollegen Fernando Alonso und Jenson Button gemeinsam aufs Podium, weil sie im Qualifying mal wieder früh ausgeschieden waren und sonst nichts zu tun hatten. Traurig aber war: Ein McLaren-Pilot stand zuletzt in Australien 2014 für eine Siegerehrung auf dem Podest. Nun haben sie es doch noch einmal zusammen nach oben geschafft: In der Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC.

Dort holte Alonso bei den 6 Stunden von Schanghai am Wochenende zusammen mit seinen Toyota-Kollegen Sebastien Buemi und Kazuki Nakajima den zweiten Platz. Auf den dritten Platz schaffte es Button im SMP-Racing-Team mit Witali Petrow und Michail Aljoschin. Mit Alonsos Le-Mans-Sieg und Buttons Super-GT-Titel haben sie sich in diesem Jahr außerdem die verdienten Erfolge außerhalb der Königsklasse gesichert. Läuft also wieder bei ihnen ... ;)


11:12 Uhr

590 Kilometer mehr Erfahrung

Wie am Freitag berichtet durfte die Nachwuchspilotin Tatiana Calderon am Wochenende zum zweiten Mal in einem Formel-1-Boliden ran. Die 25-jährige Kolumbianerin hatte bereits in Mexiko den aktuellen Sauber zu Promo-Zwecken fahren dürfen. Jetzt bekam sie zwei Testtage in Fiorano im Sauber C32 aus dem Jahr 2011. Bei sonnigen bis bewölktem Wetter und Temperaturen zwischen 4 und 11 Grad gelangen ihr insgesamt 202 Runden, was 594.890 Kilometer entspricht. Ihre schnellste Runde lag bei 00:58.802 Minuten. Zum Vergleich: Den Rekord auf der Ferrari-Teststrecke hält noch immer Michael Schumacher mit einer Zeit von 0:55.999 Minuten.

Calderon berichtet davon, dass sie am ersten Tag erst einmal Strecke und Auto kennenlernen sollte. "Es war ein wirklich tolles Erlebnis, zum ersten Mal in Fiorano zu fahren. Die Strecke ist interessant, und es herrscht eine ganz besondere Atmosphäre", sagt sie. "Den Sauber C32-Ferrari zu fahren fühlt sich unglaublich an. Der V8-Motor beeindruckt dabei durch seine Leistung sowie seinen Klang."

Am zweiten Tag haben schon Qualifying- und Rennsimulationen auf dem Plan gestanden. "Die letzten zwei Tage waren für meine Entwicklung sehr vorteilhaft und ich habe wertvolle Erfahrung gesammelt", so Calderon. "Das Team hat eine tolle Arbeit geleistet, um mein Programm vorzubereiten und zu implementieren. Ich habe mich sowohl im Auto als auch auf der Strecke wohl gefühlt. Ich freue mich darauf, meine neuen Erkenntnisse einzusetzen."


11:11 Uhr

10:30 Uhr

Große Anteilnahme

Am Wochenende gab es zwar keine Formel 1, die volle Motosportspannung konnte man aber in Macau erleben. Der dort legendäre Formel-3-Grand-Prix hatte es auch wieder in sich - leider auch mit einer sehr unschönen Szene. Es erwischte die deutsche Nachwuchspilotin Sophia Flörsch, die mit ihrem Boliden unglücklich crashte, einen Fangzaun durchbrach und vertikal in ein Podest für Streckenposten einschlug. Dabei wurden auch Fotografen und Streckenposten verletzt. Die erst 17-Jährige überstand den Unfall aber zum Glück in relativ guter Verfassung. Sie befindet sich noch im Krankenhaus und soll heute noch wegen einer Wirbelverletzung operiert werden.

Die Schrecksekunde erschütterte die ganze Motorsportszene. Und das kitzelte einmal mehr den Zusammenhalt Rennfahrerwelt heraus. Über die sozialen Medien meldeten sich viele von Flörschs Kollegen. Auch einige Formel-1-Piloten haben ihre Anteilnahme gezeigt. Wir haben Nachrichten von Charles Leclerc, Romain Grosjean, Sergio Perez, Felipe Massa und Nico Rosberg gesehen.

"Ich bin im Gedanken bei Sophia und denen, die in den Unfall verwickelt waren", schreibt zum Beispiel Nico Hülkenberg. "Alles Gute bei der Operation und eine schnelle Genesung", wünscht Carlos Sainz. Mercedes erinnert daran: "Du bist Teil der Familie und wir stehen das mit dir gemeinsam durch. Und Ex-Formel-1-Pilot Jenson Button schreibt: "Es tut mir leid von Sophias Verletzung zu hören. Aber angesichts des Unfalls hätte es auch schlimmer kommen können."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs