Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton will weniger Rennen +++ Startplatz-Strafe für Ricciardo? +++ Vettel wittert Siegchance in Sao Paulo, Verstappen nicht +++

21:12 Uhr

Wahrscheinlich fünf Plätze Strafe für Daniel Ricciardo!

Daniel Ricciardo wird beim Brasilien-Grand-Prix wahrscheinlich eine Rückversetzung um fünf Plätze in der Startaufstellung in Kauf nehmen müssen. Wie 'auto motor und sport' am Donnerstagabend berichtet, würde sein Red-Bull-Team aufgrund der Powerlastigkeit der Strecke in Interlagos nicht an einen Sieg glauben und daher den ohnehin schon beschädigten Turbolader im Auto des Australiers tauschen. In Anbetracht der Überlegenheit der Topteams und der Tatsache, dass in Sao Paulo Überholen durchaus möglich ist, dürfte Ricciardo aber um ein Top-6-Resultat nicht fürchten.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download


20:43 Uhr

Krasse Ähnlichkeit mit einer Comic-Figur!

Social Circuit mit Julia Piquet: Erfahren Sie die jüngsten Neuigkeiten aus der Social-Media-Welt und entdecken Sie die frappierende Ähnlichkeit zwischen zwei Formel-1-Stars und Johnny Bravo ...


20:41 Uhr

Max Verstappen schielt auf WM-Titel 2019: "Ich kann es schaffen"

Red-Bull-Pilot Max Verstappen schließt nicht aus, in der Formel-1-Saison 2019 um den WM-Titel und damit um den Rekord als jüngster Champion aller Zeiten zu kämpfen. Die versprochenen Fortschritte des neuen Antriebszulieferers Honda gäbe es tatsächlich, betont er: "Wir lügen nicht und wir setzen auch keine Unwahrheiten in die Welt", sagt Verstappen mit Blick auf recht optimistisch wirkende Ankündigungen der Teamführung.

Auch persönlichen Fortschritte sollen dazu beitragen, dass er demnächst um mehr kämpft als um Podien. "Es wäre falsch, auf stur zu schalten und sich allem zu verweigern. Man muss sich Menschen anvertrauen, die einen wirklich gut kennen", meint Verstappen über schwierige Phasen seiner Karriere, in denen Vater Jos immer wieder wichtiger Ratgeber ist. "Ich habe stets reflektiert, klar. Jetzt kommt Lebenserfahrung hinzu."

Tipps anzunehmen heißt für Verstappen aber nicht, an sich selbst zu zweifeln. "Ich ändere meine Herangehensweise als Fahrer nicht. Ich bin noch derselbe Mensch! Ich nutze jede Lücke, was ich auch in Mexiko gezeigt habe. Ich bin dort angereist, um zu gewinnen und nicht, um Zweiter zu werden", betont er und lanciert eine Kampfansage für 2019: "Ich kann es schaffen", lechzt Verstappen nach dem Titel. "Ich bin schon fast vier Jahre dabei und Lewis war in seinem Debütjahr dazu in der Lage."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download


20:24 Uhr

Hamilton offenbart Details zu Laudas Zustand: "Hat viel Gewicht verloren"

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton ist sich nicht sicher, ob sein Chef Niki Lauda es tatsächlich schafft, schon beim Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi an die Rennstrecke zurückzukehren. "Er hat eine schwierige Zeit durchgemacht", sagt er über den Aufsichtsratsvorsitzenden des Teams, der sich im Sommer einer Lungentransplantation unterziehen musste. "Er wird mit einer Rückkehr ganz schön zu kämpfen haben. Er hat viel Gewicht verloren", weiß Hamilton. "Er war kurz davor zu sterben. Aber wenn er wirklich kommen würde, wäre es toll. Wir vermissen ihn alle und wir lieben ihn alle."


19:58 Uhr

Fakten, Fakten, Fakten ...

Hier wichtige Zahlen, Daten und Fakten zum Brasilien-Grand-Prix appetitlich aufbereitet von unseren Kollegen aus der Fotoredaktion in Großbritannien:


19:52 Uhr

Charles Leclerc erklärt steigende Formkurve: Im März noch zu naiv

Sauber-Fahrer Charles Leclerc erklärt die ansteigende Formkurve seiner Mannschaft auch mit Versäumnissen zu Saisonbeginn. Erstens hätten die Schweizer "anfangs nicht das volle Potenzial des Autos genutzt" und zweitens hätte ihm als Rookie sein Erfahrungsrückstand zu schaffen gemacht. "In der Formel 2 ist man noch zur Rennstrecke gefahren, hat das Auto bewegt und sich wieder auf den Rückweg ins Hotel gemacht. Das war's!", meint er. Nicht zu vergleichen mit der Königsklasse, wo ein Ingenieurs-Meeting das nächste jagt und auch die Medienarbeit erledigt werden will.

Hilfreich sei auf seinem Weg zu einem kompletteren Fahrer sein Teamkollege Marcus Ericsson gewesen. "Ich habe während der ersten Rennen von ihm eine Menge gelernt", so Leclerc. Dazu hätte Sauber die Balance des eignen Boliden in den Griff bekommen und mit einem seit dem Rennen in Baku eingesetzten Update die ärgsten Probleme beseitigt. "Wir sind nun richtig stark und haben die Möglichkeit, die Gunst der Stunde zu nutzen", sagt er mit Blick auf den Kampf um den achten Platz in der Konstrukteurs-WM gegen Toro Rosso.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download


19:27 Uhr

"Definitiv konkurrenzfähiger": Alonso glaubt für 2019 an McLaren

Der scheidende McLaren-Pilot Fernando Alonso glaubt, dass sich das Traditionsteam in der Formel-1-Saison 2019 von seiner Dauerkrise erholen würde. "Ich denke, das Auto wird im kommenden Jahr definitiv konkurrenzfähiger sein", sagt der Spanier und betont, dass die Ingenieure seit Juli nur noch an dem Wagen für das kommende Jahr tüfteln würden ? nicht mehr am schwächelnden MCL33. "Im Team herrscht viel Optimismus", so Alonso. "Wir haben unsere Probleme verstanden." Dass es 2018 eher bergab als bergauf ging, erklärt sich Alonso mit "einigen Richtungen bei der Entwicklung, die nicht die erwarteten Ergebnisse geliefert" hätten. McLaren sei zu kompromisslos gewesen.


19:16 Uhr

Lewis Hamilton wünscht sich weniger Rennen pro Saison

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton wünscht sich einen kleineren Rennkalender. Nach der Bekanntgabe, dass ab der Saison 2020 auch in Vietnam gefahren wird, pustet der 33-Jährige durch: "Es fühlt sich jetzt schon so an, als würden wir das 25. Rennen bestreiten. Ich finde es nicht gut." Tatsächlich fährt die Königsklasse in Brasilien erst zum 20. Mal im laufenden Jahr, was in Hamiltons Augen schon zu viel des Guten ist. Er kokettiert mit 18 Terminen, um mehr Zeit für seine Familie und wieder eine echte Winterpause zu haben. "Denn jetzt ist es so, dass wir uns auf die neue Saison vorbereiten, wenn die alte vorüber ist."


Die neue Formel-1-Strecke in Vietnam

Video wird geladen…

Streckenvorschau: So sieht der neue Grand-Prix-Kurs für das Vietnam-Rennen in Hanoi aus! Weitere Formel-1-Videos

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz