• 01. November 2018 · 12:12 Uhr

Red Bull will Verstappen zum jüngsten F1-Weltmeister machen

Red Bull hat sich ein hohes Ziel gesetzt: Max Verstappen soll der jüngste Weltmeister in der Geschichte der Formel 1 werden

(Motorsport-Total.com) - Mit seinem Sieg in Mexiko hat Max Verstappen wieder unterstrichen, zu den größten Talenten im Formel-1-Zirkus zu gehören. Red Bull hat sich vorgenommen, den Niederländer zum jüngsten Formel-1-Weltmeister in der Geschichte der Königsklasse zu machen. Schon im Jahr 2019 soll sich Verstappen zum Champion krönen.

Foto zur News: Red Bull will Verstappen zum jüngsten F1-Weltmeister machen

Red Bull will Max Verstappen zum jüngsten F1-Weltmeister machen Zoom Download

Aktuell hält Sebastian Vettel den Rekord, der mit Red Bull im Jahr 2010 Meister wurde - mit 23 Jahren und 134 Tagen. Ein wichtiger Schritt für Red Bull sei der Wechsel von Renault zu Honda. Das Team erhofft sich so, in der kommenden Saison einen großen Schritt nach vorne zu machen. Das soll Verstappen helfen, die Konkurrenz von Ferrari und Mercedes zu schlagen.

"Ich freue mich riesig auf das kommende Jahr", sagt Red-Bull-Berater Helmut Marko gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Wir wollen den jüngsten Weltmeister stellen. Wir haben dazu noch zwei Jahre Zeit, aber wir werden es kommendes Jahr schon versuchen." Das erste Jahr mit einem neuen Motorenlieferanten sei zwar nicht einfach, aber dennoch habe das Team die Möglichkeit, um den Titel mitzufahren. "Es gibt keine Entschuldigungen", meint Marko.

Die Haltbarkeit der Honda-Antriebe mache dem Red-Bull-Funktionär keine Sorgen. Toro Rosso hat in der Saison 2018 mehrmals die Motoren wechseln und damit Strafen auf sich nehmen müssen. Das sei aber Teil des Entwicklungsplans der Japaner gewesen. "Das war ein strategischer Schritt, um nächstes Jahr gut aufgestellt zu sein", sagt Marko. "Toro Rosso opfert seine Saison für die nächste." Honda und Red Bull hätten dieses Vorgehen genauso geplant.


Grand Prix von Mexiko - Sonntag

Honda habe Renault bereits überholt, weshalb Red Bull optimistisch auf die kommende Saison blicken würde. "Selbst wenn wir ein- oder zweimal von hinten starten müssen, wird Verstappen für Spannung sorgen", meint Marko. "Im Funk klingt es so, als würde er beim Fahren eine Tasse Tee trinken. Er fragt nach bestimmten Informationen, einfach unglaublich! Es gibt kein Limit!"

Auch Red-Bull-Teamchef Christian Horner glaubt daran, dass Verstappen schon kommende Saison an der Spitze angreifen kann. Er sagt: "Unser Team und unsere Fahrer sind stark genug, um den Kampf anzunehmen. Wir hoffen natürlich auf Honda und deren Fortschritt." Red Bull will mit der Kombination aus Motor, Abtrieb und den richtigen Fahrzeugeinstellungen deutlich wettbewerbsfähiger sein als noch im Jahr 2018.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube