• 30. Oktober 2018 · 13:48 Uhr

Rosen statt Krieg: Red-Bull-Teamchef Christian Horner lobt Renault

Der Sieg in Mexiko lässt Red Bull Hymnen auf den scheidenden Antriebspartner Renault anstimmen - Gutes Chassis und taktische Entscheidungen ebenfalls wichtig

(Motorsport-Total.com) - Dass sich die Red-Bull-Mannschaft und ihr Antriebspartner Renault gegenseitig Komplimente an den Kopf warfen, ist gefühlt Jahrzehnte her. Nach dem Mexiko-Grand-Prix am Sonntag aber holte Teamchef Christian Horner zu ungeahnten Hymnen aus. "Ehre wem Ehre gebührt", sagt er nach dem Sieg Max Verstappens, der erst der zweite war, den Red Bull 2018 aus eigener Kraft einfuhr.

Foto zur News: Rosen statt Krieg: Red-Bull-Teamchef Christian Horner lobt Renault

Christian Horner und Cyril Abiteboul können sich auch nicht die Köpfe einschlagen Zoom Download

"Renault hat uns einen Antrieb geliefert, der es uns erlaubt hat, mit unseren Gegnern mitzuhalten", lobt Horner, "daher waren wir auf Augenhöhe, konnten Startreihe eins proklamieren und dominant das Rennen gewinnen. Theoretisch hätte es ein Doppelsieg sein müssen." Die Worte sind natürlich auch als Lob für das Chassis des RB14 zu verstehen, und nicht nur als Renault-Schulterklopfer.

Dazu würdigt Horner strategische Entscheidungen im Saisonverlauf, als Red Bull konsequent auf Mexiko hinarbeitete, weil die Ingenieure wussten, dass die Höhenlage den Konkurrenten nicht zugute kommt und sie es Renault erlaubt, konkurrenzfähig zu sein. "Genau deswegen haben wir uns so auf diesen Grand Prix konzentriert und Strafen in Kauf genommen, um noch einen B-Spec-Antrieb für das Wochenende zu aktivieren", so Horner. Denn die dritte Ausbaustufe hätte das Rennen wahrscheinlich nicht überlebt - und dann hätte es doch den üblichen Rosenkrieg gegeben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Barcelona-Sonderdesign von Sauber
Das Barcelona-Sonderdesign von Sauber

Foto zur News: Reaktionen zum Bummel-Rennen in Monaco 2025
Reaktionen zum Bummel-Rennen in Monaco 2025

Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?

Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App