Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Hamilton vermisst Vettel an der Spitze

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mit Psychologie zum 5. Titel? +++ Kubica zu Force India? +++ Back-to-back für Alonso +++

13:42 Uhr

Auch Hamilton noch in Japan

Denn nach Schanghai und New York soll auch in Japan seine neue Modelinie an den Start gebracht werden. Der Jetsetter ist also mal wieder voll beschäftigt. So sehr, dass er den Medien gegenüber sogar betonen muss, dass er am Dienstag und am kommenden Wochenende auch mal frei hat.


13:14 Uhr

Sainz kritisiert Motorenplanung

Obwohl ihm im Rennen noch ein Punkt gegen Toro Rosso gelungen ist, bereitet ihm die derzeitige Unterlegenheit von Renault im engen Mittelfeldkampf Sorgen. Der Grund: Während Ferrari und Mercedes ihre Motoren stetig weiterentwickelt haben (was auch den Kundenteams zugutekam), verzichtet sein Team auf dritte Ausbaustufe. Die kam zwar schon bei Red Bull zum Einsatz. Bei Renault fürchtet man aber um die Zuverlässigkeit. Wie wichtig die Weiterentwicklung gewesen wäre, habe man aber an Honda gesehen, die zumindest im Qualifying schneller waren.

"Wir haben nicht erwartet, dass Ferrari und Mercedes so große Schritte machen", sagt er. "Wir dachten, die zweite Ausbaustufe würde ausreichen. Aber wir merken gerade, dass das nicht der Fall ist. Für das Chassis haben wir noch immer neue Teile. Das ist wahrscheinlich auch gar nicht so schlecht. Aber mit dem Topspeed sind wir nicht da, wo wir sein sollten."


12:47 Uhr

Superjacht von Formel-1-Teamchef für 35 Millionen versteigert

Die Superjacht "Indian Empress" des ehemaligen Formel-1-Teamchefs Vijay Mallya wurde kürzlich zwangsversteigert. Und der Erlös kann sich sehen lassen: Das 95 Meter lange Luxusschiff ging für 35 Millionen Euro an einen neuen Besitzer.

Die "Indian Empress" wurde im Herbst 2017 von ihrem Besitzer in Malta zurückgelassen, inklusive Crew und ausstehenden Gehaltszahlungen. Mallya selbst allerdings will damit nichts zu tun haben und sagt, er habe das Schiff bereits 2011 an einen Geschäftsmann aus dem Nahen Osten verkauft und mit diesem Deal pro Jahr jeweils nur einen Monat an Bordzeit erhalten.

Mallya selbst reist schon seit 2016 nicht mehr aus Großbritannien aus, weil er in seiner Heimat Indien polizeilich gesucht wird. Sein indischer Pass wurde inzwischen eingezogen.


12:23 Uhr

So vermeidet die FIA Spätzünder

Am Wochenende hat es das kuriose Gerücht gegeben, McLaren habe vergessen, seine Reifenwahl für den japan-Grand-Prix abzugeben und deshalb eine Statdardzuteilung von Pirelli bekommen. Denn die vielen Medium und wenigen Supersoft-Reifen in ihrem kontingent fielen ins Auge. Hier kannst Du nachlesen, wie das Teams das bereits schon selbst bestritten hat.

Rennleiter Charlie Whiting erklärt, dass es normalerweise such nicht zu einer verspäteten Abgabe kommen kann: "Wenn wir einen Tag vor der Deadline noch keine Abgabe haben, rufen wir normalerweise mal bei den Teams durch und sage: 'Vergesst nicht, eure Reifenwahl abzugeben'. Aber sie sind immer alle pünktlich."


12:08 Uhr

Vietnam ab 2020?

Rennleiter Charlie Whiting hat das Land in der vergangenen Woche besucht und sich über die Pläne für einen Rennaustragungsort in Hanoi schlau gemacht. "Die Strecke wurde zwar noch nicht angefangen zu bauen, aber das Layout steht fest", berichtet er. Es soll ein Mix aus einem Straßenkurs und angebauten Strecken-Abschnitten werden, die dann später auch zu öffentlichen befahrbar sind. Laut Whiting wäre das für den Formel-1-Kalender 2020 realisierbar.


11:49 Uhr

Renault lässt den Nachwuchs ran

Nico Hülkenberg und Carlos Sainz sind schon aus Suzuka abgereist, aber ein Teil des Teams ist noch geblieben. Denn morgen und übermorgen testen sie noch Reifen für Pirelli. Und die Formel-2-Piloten können sich auf ein paar Testkilometer im Formel-1-Boliden freuen ...


11:19 Uhr

Keine Pause für Alonso

Schon bei der Abfahrt aus Suzuka hatte man ihn zusammenmit seinem Langstrecken-Teamkollegen Sebastien Buemi erwischt. Die beiden Toyota-Piloten sind auf geradem Weg nach Fuji unterwegs, wo die WEC schon am kommenden Wochenende ihre 6 Stunden fährt. Man bedenke: Eine Woche später folgt für Alonso schon das Back-to-Back Austin und Mexiko! Überhaupt hat Alonso bis zum Saisonfinale der Formel 1 am 25 November nur noch ein Wochenende frei. Denn zwischen Brasilien und Abu Dhabi muss er noch einmal in China antreten. Da wird sich am Ende aber eine die Winterpause verdient haben!


10:58 Uhr

Kubica und Force India: Geht da was?

Robert Kubica hat, so sagt man unseren Kollegen vor Ort in Suzuka, keine Lust mehr, bei Williams zu bleiben. Für ein Renncockpit steht er nicht ganz oben auf der Liste. Angeblich zeigt Force India Interesse an ihm. Lawrence und Lance Stroll schätzen sein Know-how und seine Erfahrung und würden das gern mitnehmen. Als dritter Fahrer. Wahrscheinlich ist das nicht. Denn Kubica will Rennen fahren, nicht testen. Wenn es auch 2019 nicht klappt, ist ein Ende seiner Karriere eine Möglichkeit.

Hier kannst Du nachschauen, wie die aktuelle Situation auf dem Fahrermarkt aussieht.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz
formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz