• 08. Oktober 2018 · 19:05 Uhr

Marc Surer: "Wie konnte er erwarten, dass ihn Max vorbeilässt?"

Nicht "Ausbrems-König" Daniel Ricciardo erzielt die beste Fahrernote beim Grand Prix von Japan in Suzuka, sondern Lewis Hamilton - Sebastian Vettel auf Platz 19

(Motorsport-Total.com) - Daniel Ricciardo war in den Augen der weltweiten TV-Zuschauer Fahrer des Tages beim Grand Prix von Japan. In unserem Drei-Säulen-Modell, das wir jeden Montag nach einem Rennen veröffentlichen, belegt der Red-Bull-Pilot mit seiner Leistung aber nur den zweiten Platz. Der Tagessieg bei den Fahrernoten geht nach Suzuka an Grand-Prix-Sieger Lewis Hamilton.

Für unseren Experten Marc Surer war der Mercedes-Fahrer "das ganze Wochenende souverän", weshalb die 1 für ihn in Stein gemeißelt ist. Surer gibt auch Ricciardo eine 1. Aber sowohl bei den Lesern (1,6:1,9) als auch bei der Redaktion (1:2) schneidet Hamilton besser ab als Ricciardo. Das ergibt mit Gesamtnote 1,2:1,6 Platz eins für den WM-Leader.

Scharfe Kritik gibt's nach der Kollision mit Max Verstappen an Sebastian Vettel. Obwohl der Ferrari-Star für seine Aktion in der Spoon-Kurve von der Rennleitung nicht bestraft wurde, sind die meisten Experten der Meinung, dass der Überholversuch - gerade gegen Verstappen - zu gewagt war.

Und auch sonst, findet Surer, sei die Performance am Wochenende nicht überragend gewesen: "Im Qualifying hatte er die gleichen Voraussetzungen wie Kimi, aber der wurde Vierter", wundert sich der ehemalige Formel-1-Pilot und sagt über die Verstappen-Kollision: "Wie konnte er erwarten, dass ihn Max da vorbeilässt?"

Unterm Strich landet Vettel in unserem Ranking auf dem 19. Platz. Schlechter schneidet nur Kevin Magnussen ab, über den Surer sagt: "Er hat seinem Ruf als unfairster Fahrer wieder alle Ehre gemacht!" Wegen des Spurwechsels beim Anbremsen der ersten Kurve, mit Charles Leclerc im Windschatten.

Und sonst? Bottas sei "nach dem Hoch von Sotschi wieder zurück im Normalzustand", findet Surer. Ricciardo war für ihn der "Ausbrems-König" des Rennens. Und Verstappen hätte der Schweizer "ohne die Situation mit Kimi eine 1" gegeben.

In der Gesamtwertung, in der wir uns an der Punktevergabe der "echten" WM orientieren (also 25 Punkte für den Tagessieg, 18 Punkte für Platz zwei, und so weiter), verfestigt sich nun ebenfalls ein Trend pro Hamilton. Bei vier noch zu absolvierenden Rennen beträgt sein Vorsprung auf Vettel 62 Punkte. Nur fünf weniger als in der Realität ...

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, möglichst ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.

Das ultimative Fahrer-Ranking Japan 2018:
01. Lewis Hamilton, Note 1,2 (Leser 1,6 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Daniel Ricciardo, Note 1,6 (Leser 1,9 - Surer 1 - Redaktion 2)
03. Sergio Perez, Note 2,2 (Leser 2,7 - Surer 2 - Redaktion 2)
04. Max Verstappen, Note 2,2 (Leser 2,8 - Surer 2 - Redaktion 2)
05. Romain Grosjean, Note 2,6 (Leser 2,8 - Surer 2 - Redaktion 3)
06. Pierre Gasly, Note 2,7 (Leser 3,0 - Surer 2 - Redaktion 3)
07. Valtteri Bottas, Note 2,8 (Leser 2,5 - Surer 3 - Redaktion 3)
08. Esteban Ocon, Note 2,9 (Leser 2,8 - Surer 3 - Redaktion 3)
09. Kimi Räikkönen, Note 3,0 (Leser 2,9 - Surer 3 - Redaktion 3)
10. Carlos Sainz, Note 3,0 (Leser 3,1 - Surer 3 - Redaktion 3)
11. Charles Leclerc, Note 3,0 (Leser 3,1 - Surer 3 - Redaktion 3)
12. Fernando Alonso, Note 3,2 (Leser 3,5 - Surer 3 - Redaktion 3)
13. Brendon Hartley, Note 3,5 (Leser 3,4 - Surer 3 - Redaktion 4)
14. Lance Stroll, Note 4,0 (Leser 4,1 - Surer 4 - Redaktion 4)
15. Marcus Ericsson, Note 4,0 (Leser 4,1 - Surer 3 - Redaktion 5)
16. Nico Hülkenberg, Note 4,4 (Leser 4,1 - Surer 4 - Redaktion 5)
17. Sergei Sirotkin, Note 4,4 (Leser 4,2 - Surer 5 - Redaktion 4)
18. Stoffel Vandoorne, Note 4,5 (Leser 4,4 - Surer 5 - Redaktion 4)
19. Sebastian Vettel, Note 4,5 (Leser 4,5 - Surer 4 - Redaktion 5)
20. Kevin Magnussen, Note 5,4 (Leser 5,1 - Surer 6 - Redaktion 5)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Der Fahrernoten-WM-Stand 2018:
01. Lewis Hamilton (237)
02. Sebastian Vettel (175)
03. Max Verstappen (147)
04. Charles Leclerc (131)
05. Daniel Ricciardo (127)
06. Fernando Alonso (115)
07. Nico Hülkenberg (114)
08. Valtteri Bottas (102)
09. Pierre Gasly (94)
10. Kevin Magnussen (85)
11. Sergio Perez (75)
12. Esteban Ocon (72)
13. Romain Grosjean (71)
14. Kimi Räikkönen (67)
15. Carlos Sainz (53)
16. Marcus Ericsson (32)
17. Lance Stroll (14)
18. Sergei Sirotkin (4)
19. Stoffel Vandoorne (1)
20. Brendon Hartley (1)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2018 ausgezeichnet.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri erklärt im exklusiven Interview mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!