Formel-1-Newsticker

Formel 1 Japan 2018: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Beinahe-Crash zwischen Hamilton und Gasly +++ Ferrari mit neuem Design, aber ohne Chance +++ Technikdefekt bei Gasly +++

15:09 Uhr

Das war's für heute!

Und damit beschließen wir unser Live-Ticker-Programm für heute! Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit! Sei auch morgen (früh) wieder dabei, wenn es ernst wird in Suzuka: Samstag ist Qualifying-Tag! ;-)

In diesem Sinne: gute Nacht!


14:55 Uhr

Wo klemmt's bei Ferrari?

Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene benennt die aktuelle Schwachstelle seiner Mannschaft: "Mit dem Topspeed auf den Geraden hat es nichts zu tun. Wir verlieren in langsamen Kurven. Das zeigen die Daten ganz deutlich. Deshalb leiden wir vor allem auf Strecken, die hohen oder mittleren Abtrieb erfordern. Und da besonders in langsamen Kurven."

Arrivabene kann auch erklären, warum das so ist: "Wir generieren nicht genug Anpressdruck. Das führt zu Problemen beim Reifenhaushalt. Denn so kriegen wir die Reifen nicht immer in das optimale Arbeitsfenster."


14:33 Uhr

Mika Häkkinen im McLaren MP4-13

20 Jahre nach seinem WM-Titelgewinn hat Mika Häkkinen sein Siegerauto MP4-13 in Suzuka für eine Demonstrationsfahrt bewegt - und war begeistert. Hier ein paar Impressionen von seiner Ausfahrt im McLaren-Mercedes des Jahres 1998!


14:31 Uhr

Video: Verstappen schimpft über das Fahrverhalten

"Wie im Rallycross: Ich drifte überall!"

So beschreibt Max Verstappen das Fahrverhalten seines RB14 ...


14:27 Uhr

Hamilton plädiert für weichere Pirelli-Reifen ? überall!

"Ständig nur Einstopp-Rennen, das ist doch lächerlich", sagt Lewis Hamilton und verpasst Formel-1-Reifenhersteller Pirelli eine verbale Breitseite. Sein Vorschlag: "Nächstes Jahr sollten sie drei, vier Schritte weichere Reifen anbieten. Sie sollten alle Reifen weicher machen, damit wir mindestens zwei Boxenstopps pro Rennen sehen. Damit hätten wir einerseits mehr Grip, andererseits wäre die Sache anspruchsvoller. Vielleicht könnte man dann auch besser hinterherfahren und hätte auch besseres Racing."

Wenn es doch so einfach ist, dann worauf warten?!


14:12 Uhr

So erklärt Fernando Alonso seinen Dreher

Es war einer seiner wenigen Fehler: Fernando Alonso drehte sich im 1. Training in Suzuka von der Bahn und rutschte ins Kiesbett. Aber warum? Seine Erklärung: "Es passierte, weil ich von der Strecke gefahren und auf den Schmutz gekommen war", so der McLaren-Fahrer. "Zum Glück hat das Auto dabei keinen Schaden davongetragen. Ich konnte weiterfahren."

Insgesamt steht McLaren aber vor einem schwierigen Wochenende ? wieder einmal. Alonso jedenfalls rechnet nach P17 im Freitagstraining nicht mit Wundertaten: "Im Trockenen sind wir nicht gerade sehr konkurrenzfähig. Punkte bleiben trotzdem das Ziel. Und wenn es regnen sollte, dann haben wir noch bessere Chancen. Daher hoffen wir auf Regen. Das wäre das Beste für uns."


13:57 Uhr

Technikdaten: Ferrari vermutet einen "Maulwurf"!

Ferrari hat Angst um sein intellektuelles Eigentum. Nachdem Details zur Batterie im SF71H von Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen an die Öffentlichkeit gelangt sind, vermutet Teamchef Maurizio Arrivabene einen sogenannten Maulwurf in den eigenen Reihen. Anders kann er sich nicht erklären, wie Betriebsgeheimnisse plötzlich allgegenwärtig zu sein scheinen. Konkret stört er sich daran, dass nun alle Welt über den zweiten Sensor an der Ferrari-Batterie weiß.

"Ich finde das seltsam", sagte Arrivabene gegenüber 'Sky Italia'. "Unser Batterie-Layout ist ziemlich komplex, aber eben auch das intellektuelle Eigentum von Ferrari. Offenbar weiß jetzt jeder davon. Daher hoffe ich, dass in Zukunft eben nicht jeder über unser Projekt informiert ist. Das wäre eine ernste Angelegenheit."


13:49 Uhr

Teamchef-Treffen: Wie wird die Formel-1-Show besser?

Bei einem informellen Treffen der Formel-1-Teamchefs in Suzuka (ohne Liberty Media!) wurde erörtert, was es braucht, um den Grand-Prix-Sport wieder mehr zu einem Spektakel zu machen. Doch über was im Einzelnen gesprochen wurde, ist nicht bekannt. Otmar Szafnauer von Force India verrät nur so viel: "Wir unterhielten uns über die Situation der Formel 1 und wie wir sie verbessern können. Das Racing hat sich schon verbessert, aber es könnte eben noch besser sein."

Ein Kritikpunkt, der mehrfach vorgebracht wurde, war die Vorhersehbarkeit der Rennen, weil die meisten Teams die gleiche Strategie nutzen würden. "Unterschiedliche Taktiken wären prima", meint Szafnauer. Mehr als ein kollektives Brainstorming sei das Treffen im Fahrerlager aber nicht gewesen. Im nächsten Schritt will man dem Automobil-Weltverband (FIA) mögliche Ansatzpunkte vorstellen.

Weitere Treffen sind nicht ausgeschlossen. "Ich denke, wir sollten das jetzt jeden Monat machen ? und nicht spontan", erklärt Szafnauer. "Dann kann jeder seine Meinung sagen. Denn wenn es um das Produkt geht, um eine bessere Show, dann sollten wir alle an einem Strang ziehen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App