• 04. Oktober 2018 · 15:24 Uhr

Vettel: Bin bei "Schumis" Suzuka-Siegen immer eingeschlafen

Wieso Sebastian Vettel nur verschwommene Erinnerungen an die Suzuka-Siege von Idol Michael Schumacher hat, dafür aber Sennas Triumph im Jahr 1993 präsent ist

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel ist nicht nur mit Michael Schumacher befreundet, sondern er war schon vor seiner Formel-1-Zeit ein Fan des Rekordweltmeisters. Dennoch hat er laut eigenen Angaben keinen von Schumachers fünf Ferrari-Siegen in Suzuka (1997, 2000, 2001, 2002, 2004; im Benetton siegte er 1995) zur Gänze gesehen. "Ich habe mir zwar alle Rennen seiner Ferrari-Ära angeschaut, bin aber in der zweiten Hälfte immer eingeschlafen, denn es war sehr früh, und er lag normalerweise in Führung", gibt Vettel zu.

Foto zur News: Vettel: Bin bei "Schumis" Suzuka-Siegen immer eingeschlafen

Schumachers Suzuka-Sternstunden hinterließen bei Vettel kaum Eindruck Zoom Download

Lebhafte Erinnerungen habe er hingegen an einen Suzuka-Sieg von Ayrton Senna. "1988 kann es nicht gewesen sein, denn da war ich ein Jahr alt", denkt der Ferrari-Pilot laut nach. "Wann hat Ayrton hier gewonnen?" Als ein Journalist Vettel weiterhilft und ihm das Jahr 1993 einflüstert, in dem Senna seinen zweiten und letzten Suzuka-Sieg feierte, sagt Vettel: "Das ergibt Sinn. Das waren meine ersten Erinnerungen. Ich weiß noch, wie er den Pokal gestemmt hat."

Vettel war damals sechs Jahre alt und fuhr bereits Kart. Die Trophäe hat bei ihm offensichtlich bleibenden Eindruck hinterlassen: "Der Pokal ist schön hier - und er sah damals so aus wie heute. Daran erinnere ich mich. Nicht so sehr an das Rennen, aber diesen Moment auf dem Podest."

Aber nicht nur deshalb kommt der Ferrari-Pilot, der in Japan bereits viermal gewonnen hat, immer wieder gerne nach Suzuka. "Es handelt sich um meine Lieblingsstrecke", offenbart er. "Sie ist immer noch im Originalzustand - hier wurde nichts kaputtgemacht."

Außerdem komme man auch als Fahrer voll auf seine Kosten: "Das Gefühl, das man im Auto hat, ist wahrscheinlich nirgends so gut wie hier, wenn man das Auto den Berg hoch von einer Seite auf die andere wirft. Außerdem gibt es hier ein paar legendäre Kurven wie Spoon und die 130R, auch wenn diese heute nicht mehr so schwierig ist wie früher."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com