• 25. September 2018 · 16:10 Uhr

Adrian Newey: Wirklich volle Konzentration auf die Formel 1?

Die Rolle von Adrian Newey bei Red Bull und der Umfang seiner Tätigkeit bleiben vage definiert - 2018 nur noch ein Grand-Prix-Besuch geplant

(Motorsport-Total.com) - Adrian Newey hat Freude daran, so viel weiß man, sich auch mit Projekten abseits der Formel 1 auszutoben. So hat ihm Red Bull ermöglicht, federführend am Konzept des Supersportwagens Aston Martin Valkyrie mitzwirken, oder auch den kompromisslosen Rennwagen X1 zu designen, der gemeinsam mit Sony vor allem für ein Videospiel entwickelt wurde.

Foto zur News: Adrian Newey: Wirklich volle Konzentration auf die Formel 1?

Adrian Newey war beim RB14 viel stärker involviert als beim RB13 Zoom Download

All das hat dazu geführt, dass Newey in den vergangenen Jahren nicht hundertprozentig für das Formel-1-Projekt von Red Bull tätig war, sondern an anderen Projekten für Red Bull Technology gearbeitet hat. Eine Narrenfreiheit, die wichtig ist, wenn man einen Designer seines Kalibers bei Laune halten möchte.

Doch momentan, kurz vor den gravierenden Regeländerungen 2019 und 2021, die in der Formel 1 bevorstehen, konzentriert sich Newey voll und ganz auf die Königsklasse. "Der gemeinsame Valkyrie-Supersportwagen mit Aston Martin ist abgeschlossen. Dafür habe ich viel Zeit verwendet", sagt er im Interview mit den 'Salzburger Nachrichten' und bestätigt: "Die vergangenen 15 Monate habe ich mich wieder auf die Arbeit an Formel-1-Autos konzentriert."

Newey sagt aber auch: "Mittlerweile haben wir mit Pierre Wache einen exzellenten Technischen Direktor, der eine ausgezeichnete Mannschaft führt." Das klingt nicht so, als habe Newey vor, im gleichen Umfang wie in den vergangenen 15 Monaten für das Formel-1-Team zu arbeiten.

Wache wurde am Saisonbeginn in die Position des Technischen Direktors befördert. Newey ist seither übergeordnet als "Chief Technical Officer" tätig. Als solcher wird er 2018 zumindest noch den Grand Prix der USA in Austin besuchen. Wie oft er 2019 an die Rennstrecke kommt, "ist noch offen", sagt er selbst. Insider wissen: Der 59-Jährige legt inzwischen mehr Wert auf seine Work-Life-Balance.

Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko hat aber schon im März in einem Interview mit 'Motorsport-Total.com' gesagt: "Wenn er eine Chance sieht, zu gewinnen, dann ändert sich das alles wieder. Ich sehe noch bei weitem nicht den Newey, der nur von einem Urlaubsziel zum anderen fährt."

Zumal der Masterplan gescheitert ist, seine Funktion nahtlos an James Key zu übergeben. Key arbeitet seit 2012 für Toro Rosso und hätte, so wurde vermutet, eines Tages Neweys Aufgaben im Red-Bull-Imperium übernehmen sollen. Stattdessen wechselt der Brite zu McLaren. Wann, steht noch nicht hundertprozentig fest, weil ihn Red Bull nicht vorzeitig aus seinem Vertrag entlassen möchte.

Bei der Frage nach Key bleibt Newey kryptisch, deutet aber an: "Key war manchmal etwas negativ. Mehr möchte ich nicht sagen." Und es gab mit ihm offenbar interne Kommunikationsprobleme, wie etwa bei der von einer TV-Kamera gefilmten Auseinandersetzung zwischen ihm und Marko bei den Wintertests in Barcelona ...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com