• 23. Mai 2018 · 16:31 Uhr

Red Bull: Neue Strukturen auch wegen Adrian Newey

Teamchef Horner spricht von einer Weiterentwicklung in seinem Technikteam, glaubt jedoch, dass der Stardesigner wieder mehr Lust auf Formel 1 hätte

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Teamchef Christian Horner sagt, dass die Ernennung Pierre Waches zum Technikchef der Truppe keinen Einfluss auf die Beratertätigkeit seines Vorgängers Adrian Neweys hätte. "Es gehört zur Weiterentwicklung dazu", erklärt Horner 'Motorsport-Total.com' und betont, dass es sich um kosmetische Veränderungen handeln würde "Wir haben die internen Strukturen nur leicht gestrafft."

Foto zur News: Red Bull: Neue Strukturen auch wegen Adrian Newey

Adrian Newey ist für das Red-Bull-Team weiter eine Schlüsselfigur Zoom Download

Der Umbau erfolgte offenbar nicht trotz Newey, sondern gerade wegen seiner Person. Red Bull schätzt den Input des hoch dekorierten Stardesigners nach wie vor. Horner und Motorsport-Berater Helmut Marko wollten ein Organigramm schaffen, das es ihm erlaubt, sich effizient einzubringen.

"Wir ziehen so maximalen Nutzen daraus", sagt Horner über Neweys Expertise und die neue Hierarchie in Milton Keynes. Auch wenn er Details verschweigt, ist es wahrscheinlich, dass der auf vielen Technikfeldern aktive Newey direkt mit seinem langjährigen Weggefährten Wache zusammenarbeitet. Der Franzose könnte dann für die Umsetzung der Ideen in den einzelnen Abteilungen sorgen.


Fotostrecke: Die Weltmeisterautos des Adrian Newey

Im vergangenen Winter brachte sich Newey so stark ein wie lange nicht mehr, weil sich sein gemeinsames Projekt mit Aston Martin dem Ende näherte und es ihm die neuen Formel-1-Regeln erlaubten, kreativer zu agieren. Horner spricht von einer "beeindruckenden" Zahl an Arbeitsstunden.

Von einer Rückkehr in Vollzeit will der Brite nicht sprechen, erkennt jedoch neuen Eifer bei Newey - ganz besonders, wenn Red Bull um Rennsiege und doch noch um den WM-Titel fahren sollte. "Es hängst davon ab, wie gut das Auto ist", meint Horner. "Adrian ist Motorsportler durch und durch. Wenn er das Gefühl hat, dass wir konkurrenzfähig wären, dann ist sein Wettbewerbsgeist geweckt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App