• 19. September 2018 · 09:22 Uhr

Racing-Point-Fahrer: Vorerst keine Änderungen geplant

Der Force-India-Nachfolger Racing Point plant derzeit nicht, Lance Stroll noch 2018 zu holen - Ein Formel-1-Comeback von Robert Kubica rückt wieder in weite Ferne

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Kauf des Force-India-Rennstalls durch Lawrence Stroll schien es eigentlich nur eine Frage der Zeit zu sein: Lance Stroll würde das Cockpit von Esteban Ocon übernehmen und Robert Kubica bei Williams debütieren. Dieser Plan schimmelt jedoch nun seit geraumer Zeit in einer Schublade vor sich hin. Und in Singapur lässt Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer die Katze aus dem Sack: Bei seinem Rennstall sind vorerst keine Änderungen geplant, trotz des erneuten teaminternen Unfalls.

Foto zur News: Racing-Point-Fahrer: Vorerst keine Änderungen geplant

Racing Point plant vorerst weiter mit Sergio Perez und Esteban Ocon Zoom Download

"Wir planen keinen Fahrerwechsel in naher Zukunft", bekräftigt der 54-Jährige in Südostasien. "Das habe ich bereits zuvor gesagt und das hat noch immer Gültigkeit." Das sind in erster Linie gute Nachrichten für Esteban Ocon, der sich damit weiter beweisen kann. Der Franzose fährt aktuell um seine Zukunft in der Formel 1, weil Stroll spätestens 2019 zum Force-India-Nachfolger stoßen wird.

Das bedeutet auch, dass Robert Kubica wohl doch nicht zum Formel-1-Comeback kommen wird. Die zahlreichen Fans des Polen hatten sich berechtigte Hoffnungen gemacht. Doch solange Stroll nicht zu Racing Point wechselt, wird er weiter die Ersatzbank drücken müssen. Zumindest, sofern beide Williams-Stammfahrer gesund bleiben und die Sponsorengelder fließen.

Ocon wiederum wird jetzt bereits als tragische Figur des äußerst turbulenten Fahrermarkts für die Formel-1-Saison 2019 angesehen, denn er könnte trotz starker Leistungen bei der Cockpitvergabe leer ausgehen. Szafnauer fühlt mit: "Es sind noch Cockpits frei und er ist auf jeden Fall talentiert. Aber andere Teams haben sich für andere Fahrer entschieden. Es ist schwer für mich, das nachzuvollziehen. Aber jeder trifft eben die Entscheidungen auf Basis dessen, was für ihn selbst am besten ist."

Ob es ein generelles Problem mit dem "System Formel 1" gibt? "Es zeigt vielleicht, dass es nicht genügend Cockpits gibt. Wenn das das System ist... Aber wir werden sehen, die Zeit wird es zeigen - es ist für ihn noch nicht vorbei."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs