• 05. September 2018 · 16:01 Uhr

Esteban Ocon: Formel-1-Pause 2019 wäre "Megaenttäuschung"

Esteban Ocon hat die Hoffnung auf ein Formel-1-Cockpit für 2019 noch nicht aufgegeben und würde nur sehr ungerne eine unfreiwillige Auszeit nehmen

(Motorsport-Total.com) - Muss Esteban Ocon 2019 eine unfreiwillige Auszeit von der Formel 1 nehmen? Trotz starker Leistungen ist der Verbleib des Franzosen in der Königsklasse alles andere als sicher. Bei Racing Point soll Lance Stroll seinen Platz einnehmen, während Teamkollege Sergio Perez schon verlängert haben soll. Andere Optionen werden jedoch immer rarer. Steht Ocon damit bald auf der Straße?

Foto zur News: Esteban Ocon: Formel-1-Pause 2019 wäre "Megaenttäuschung"

Muss Esteban Ocon 2019 eine Formel-1-Auszeit nehmen? Zoom Download

"Es wäre eine Megaenttäuschung, wenn ich ein Jahr draußen wäre. Das ist ein schwerer Schlag, wenn man ein Jahr verliert. Und ich möchte das nicht erleben", sagt Ocon auf seine Zukunft angesprochen. Er behält sich allerdings ein Fünkchen Hoffnung: "Es wäre nicht das Ende der Welt, weil ich das Vertrauen von Mercedes und Toto (Wolff; Anm. d. Red.) habe und sie einen Platz für mich finden würden."

Doch genau in der Verbindung zu Mercedes liegt Chance und Risiko zugleich. Für Ocon war es etwa eine Bürde, als es um einen Platz bei McLaren ging. Dort nahm man lieber seinen eigenen Junior Lando Norris und den mittlerweile ungebundenen Carlos Sainz. "Wir schätzen Esteban extrem hoch ein", lobt McLaren-Geschäftsführer Zak Brown, "aber wenn ein Hersteller den Fahrer gebunden hat, dann ist es etwas Negatives".

Der Mercedes-Deal könnte auch verhindern, dass Ocon bei den Ferrari-Kunden Haas und Sauber sowie bei Red-Bull-Schwester Toro Rosso unterkommt - außer Williams und das vermeintlich verplante Racing Point wären dann keine Alternativen mehr übrig. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hatte daher schon angekündigt, seine Junioren aus dem Vertrag entlassen zu wollen, damit sie eine Chance in der Formel 1 haben.


Fotostrecke: Fahrer und Teams der Formel 1 2019

"Das ist eine Angelegenheit für Toto und das Mercedes-Management", winkt Ocon auf diese Option angesprochen ab. "Ich habe einen Vertrag, und wenn sie das für meine Zukunft erwägen, wäre das großartig. Wenn nicht, dann nicht."

Ihn selbst belastet seine ungewisse Zukunft dabei nicht, wie er betont: "Es ist keine Ablenkung, weil ich gut umswitchen kann. Ich war schon in schlimmeren Positionen", sagt er. "Ich habe starke Leistungen gezeigt, auch unter den Bedingungen. Ich gebe mein Bestes und schlage mich nicht so schlecht."

Etwas anders machen, möchte er nicht:" Ich glaube: Wenn du geduldig bist und deine Arbeit erledigst, wirst du die Möglichkeit irgendwann bekommen. So hat es für mich bislang irgendwann funktioniert." Und das soll es auch für 2019. "Ich gebe die Formel 1 noch nicht auf, und mein Ziel ist es, im kommenden Jahr dort zu fahren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Nico Hülkenberg?

Anzeige InsideEVs