• 18. September 2018 · 11:29 Uhr

Ferrari-Wechsel zu früh? Charles Leclerc fühlt sich bereit

Wäre ein weiteres Jahr bei Sauber hilfreich gewesen? Rookie Charles Leclerc erklärt, warum er nicht glaubt, dass sein Wechsel zu Ferrari 2019 ein Fehler ist

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc hat noch nicht einmal eine komplette Formel-1-Saison auf dem Buckel, da wurde er von Ferrari jüngst bereits als neuer Teamkollege von Sebastian Vettel für die Saison 2019 bestätigt. Nach nur einem Jahr bei Sauber steigt der Monegasse zur Scuderia auf und wird dort Kimi Räikkönen ersetzen. Einige Experten glauben, dass dieser Schritt zu früh kommt - nicht so Leclerc selbst.

Foto zur News: Ferrari-Wechsel zu früh? Charles Leclerc fühlt sich bereit

Charles Leclerc legt eine ziemlich steile Karriere in der Formel 1 hin Zoom Download

"Diese Reaktion verstehe ich natürlich", zeigt der 20-Jährige einerseits Verständnis für die Skeptiker. Gleichzeitig verrät er aber auch: "Ehrlich gesagt habe ich mir diese Frage selbst gar nicht gestellt. Letztendlich hatte ich die Möglichkeit (bei Ferrari zu unterschreiben; Anm. d. Red), und natürlich habe ich die genutzt." Leclerc erklärt: "So eine Gelegenheit kommt nur einmal im Leben."

Daher musste er nicht lange darüber nachdenken, diese "großartige Möglichkeit" anzunehmen. "Ich muss noch immer lernen, aber es fühlt sich nicht an, als würde ich ein Kapitel überspringen", stellt er klar. Und ohnehin ist das Abenteuer Ferrari für ihn - Stand jetzt - noch ziemlich weit weg. "Mein Fokus liegt darauf, mich auf dieses Jahr zu konzentrieren", verrät Leclerc.

Der Formel-2-Champion von 2017 will sich von seinem Vertrag mit den Roten "nicht ablenken" lassen. Schließlich geht es für ihn und sein Sauber-Team in den verbleibenden sechs Saisonrennen noch um wichtige WM-Punkte. "Ich will jetzt hier einfach den besten Job machen. Für mich ist es ganz natürlich, jetzt noch nicht zu sehr an das nächste Jahr zu denken", stellt er klar.


Fotostrecke: Fahrer und Teams der Formel 1 2019

Eine Herausforderung wird seine neue Aufgabe bei Ferrari übrigens nicht nur auf der Strecke werden - sondern auch neben der Piste. Als Pilot der Scuderia werden ihn 2019 deutlich mehr Termine abseits der Rennstrecke erwarten. "Natürlich wird das eine Herausforderung", ist sich Leclerc bewusst und berichtet: "Ich habe schon in diesem Jahr den Eindruck, dass ich ziemlich beschäftigt bin."

"Nächstes Jahr wird es wahrscheinlich noch mehr werden. Aber ich denke, dass man sich daran gewöhnt", gibt er sich optimistisch. Sportlich hat der 20-Jährige bereits angekündigt, nicht als Nummer-2-Fahrer zu den Roten zu wechseln. Er stellt aber auch klar, dass er seine Aufgabe mit dem nötigen Respekt angehen wird. Er versichert: "Natürlich werde ich nicht dorthin kommen und mich wie ein König aufführen und sagen: 'Ich will das, das und das ...'"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com