• 09. August 2018 · 15:53 Uhr

Williams: Sportliche Krise wird durch medialen Druck verstärkt

Es ist kein Ende der Williams-Talfahrt in Sicht: Paddy Lowe hofft auf einen Aufwärtstrend durch Regeländerungen 2019, spricht aber auch von fünf Jahren

(Motorsport-Total.com) - Williams-Technikchef Paddy Lowe glaubt nicht, dass sich seine Mannschaft zügig aus den sportlichen Schwierigkeiten der Formel-1-Saison 2018 befreien könnte. "Diese Probleme sind sehr, sehr kompliziert zu lösen", sagt er und spielt darauf an, dass es in Grove nicht nur beim Auto klemmen würde - sondern auch bei der Organisationsstruktur. Der hohe öffentliche Druck täte sein Übriges.

Foto zur News: Williams: Sportliche Krise wird durch medialen Druck verstärkt

Bei Williams macht man sich auf eine noch längere Durststrecke gefasst Zoom Download

Lowe meint: "Die Formel ist sehr ungeduldig und gläsern. Wenn es nicht läuft, dann sieht es jeder im Fernsehen." Von Fans und Journalisten über die Mitarbeiter in der Fabrik bis zu den Sponsoren.

Beispiel Silverstone, als beide Williams beim Heimspiel nach dem Strömungsabriss-Debakel im Qualifying aus der Boxenstraße losfahren mussten. "Ironischerweise nachdem wir versucht haben, unser Limit zu verschieben", meint Lowe und bekennt, dass man einen zu Entwicklungszwecken getesteten Frontflügel zu früh in den Renneinsatz gebracht hätte. Auch eine Folge des Drucks?


Fotostrecke: Bunter Williams beim Ungarn-Test

Lowe scheint in Zukunft gelassener agieren zu wollen und erinnert daran, dass ein Autokonzern wie Renault sich einen Fünfjahresplan gesetzt hätte - und mit anderen Mitteln operiert als Williams: "Es ist schon schwierig, einen Wagen zu bauen, der Letzter wird", so Lowe. "Wenn wir uns binnen einer Saison rehabilitieren, wäre es toll." Die Regeländerungen 2019 seien da eine willkommene Chance.

Der frühere Mercedes-Co-Teamchef gibt sich nicht der Illusion hin, dass ihm ein profilierter (und entsprechend kostenintensiver) Fahrer das Leben leichter machen würde - weil Williams ihn a) nicht bezahlen kann und b) kein Topmann in ein so schlechtes Auto steigen würde. "Wir sind mit unseren zwei jungen Piloten glücklich", sagt Lowe. "Sie sind im Moment nicht unser Problem."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Das McLaren-Team konnte in der Formel 1 wie viele Rennen anführen?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com