• 05. August 2018 · 14:00 Uhr

Toro Rosso: Pierre Gasly ist ein "reiferer" Fahrer geworden

Pierre Gasly ist laut Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost sehr gereift - Er traut dem für 2019 als Ricciardo-Nachfolger bei Red Bull gehandelten Franzosen viel zu

(Motorsport-Total.com) - Pierre Gasly hat in der Formel-1-Saison 2018 26 der 28 Punkte für Toro Rosso eingefahren. In Ungarn überzeugte der junge Franzose zuletzt mit einem soliden sechsten Platz. Viel Lob kassierte er deshalb von Teamchef Franz Tost, der von der Entwicklung des Youngsters sehr beeindruckt ist. Der 22-Jährige würde mit seiner Lernbereitschaft alle im Team überzeugen, weshalb Tost noch viele gute Resultate vom ihm erwartet.

Foto zur News: Toro Rosso: Pierre Gasly ist ein "reiferer" Fahrer geworden

Pierre Gasly soll sich bei Toro Rosso prächtig entwickeln Zoom Download

"Er verbessert seine Leistungen und sein Verständnis", so der Teamchef gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Die Formel 1 ist kompliziert, aber er nutzt alle Werkzeuge zu seinem Vorteil aus. Ich bin wirklich beeindruckt." Tost ist froh, dass Gasly gerade in Monaco und Ungarn, wo ein Leistungsdefizit des Autos nicht so sehr zum Tragen kommt, da war und gepunktet hat. "Wir haben unsere Chancen genutzt", sagt er. "Die Strecken passen wirklich gut zu uns. In den kommenden Rennen wird es aber wieder anders sein."

Spa und Monza seinen Höchstgeschwindigkeitskurse und da habe Toro Rosso gegenüber der Konkurrenz einen großen Nachteil. Jedoch habe das Team im Laufe der Saison die Leistung seines Boliden verbessert. "Wir wussten von Beginn an, dass es keine einfache Saison für uns wird", sagt Tost. "Wir bereiten uns auf das kommende Jahr vor und da befinden wir uns auf dem richtigen Weg." Neue Teile seien bereits unterwegs und fast bereit für den ersten Einsatz. In der Vorbereitung auf das Jahr 2019 ginge es darum, welches Team am effizientesten arbeitet.


Testfahrten in Budapest - Mittwoch

Mit dem Resultat in Ungarn ist Tost sehr zufrieden. Beide Fahrer hätten "einen guten Job" gemacht, meint der Teamchef. Er sagt: "Pierre hatte einen guten Start und hat es geschafft, die sechste Position zu verteidigen. Er hat diesen Platz ohne Probleme nach Hause gefahren." Der Franzose habe das Rennen kontrolliert und keinerlei Probleme gehabt, die Pace zu erhöhen, als es nötig war. Auch den Reifenverschleiß und Spritverbrauch habe er mit Bravour gemanagt. "Er hat eine tolle Leistung abgeliefert und ist ein sehr reifer Rennfahrer geworden", betont Tost.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Bruce McLaren fuhr wie viele F1-Rennen ohne Sieg, bevor er erstmals gewann?

15 9 18 20
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs