• 26. Juli 2018 · 12:29 Uhr

Neuer Technikchef: James Key wechselt zu McLaren

Der Brite wird Toro Rosso verlassen und in Woking die Nachfolge von Tim Goss antreten - Ab wann er bei McLaren arbeiten darf, ist noch offen

(Motorsport-Total.com) - Wie im Vorfeld des Ungarn-Grand-Prix (Formel 1 2018 live im Ticker) offiziell bestätigt wurde, wird Toro-Rosso-Technikchef James Key zur McLaren-Mannschaft wechseln. Wann genau er in Woking wird arbeiten dürfen, ist noch offen. Nachdem Key in der Vergangenheit für kleinere Teams tätig war und als ein designierter Red-Bull-Aufsteiger galt, kommt die Personalie überraschend.

Foto zur News: Neuer Technikchef: James Key wechselt zu McLaren

Key könnte in Kürze die schwächelnde McLaren-Truppe auf Vordermann bringen Zoom Download

McLaren deckt nach der Entlassungswelle der vergangenen Wochen seinen Bedarf nach technischer Expertise ab, schließlich wurden mit Rennleiter Eric Boullier und Chassis-Chef Tim Goss zwei wichtige Leute entlassen. Da auch Chefingenieur Matt Morris vor dem Weggang stehen soll, musste ein großer Name her, um die ehrgeizigen Ziele des Teambosses Zak Brown zu untermauern.

Der 46-jährige Key hatte lange als eines Wunderkinder der Szene gegolten. Er begann seine Formel-1-Laufbahn 1998 bei Jordan und blieb dem Team als Midland, Spyker und Force India treu - solange, bis es 2009 mit Giancarlo Fisichella seine erste Pole-Position und einen Podiumsplatz einfuhr. 2010 wechselte er zu Sauber und brachte die Schweizer in Reichweite von Grand-Prix-Siegen.


Fotostrecke: Geschasste Formel-1-Teamchefs

Als der Brite sich zwei Jahre später Toro Rosso anschloss - mutmaßlich mit der Perspektive, Adrian Newey beim Schwesterteam zu beerben -, begann sein Stern zu sinken. Dennoch wird Key bei den Red-Bull-Junioren eine Lücke hinterlassen, die sich auf die Schnelle nicht füllen lässt. Und auch dem A-Team wird die Sache wehtun, schließlich hätte Key den anstehenden Wechsel zu Honda mit seiner Erfahrung aus dem Toro-Rosso-Projekt begleiten können.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?

Lando Norris kassiert in Kanada die Retourkutsche für Miami und hat Pech mit...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen