• 26. Juli 2018 · 14:45 Uhr

Wechsel zu Sauber? Sergio Perez zeigt sich interessiert

Die Zukunft von Sergio Perez in der Formel 1 ist weiterhin offen - Der Mexikaner will sich alle Türen offen halten und schließt einen Wechsel zu Sauber nicht aus

(Motorsport-Total.com) - Die "Silly Season" ist in der Formel 1 im vollen Gange. Sergio Perez ist einer der Fahrer, die noch keine Entscheidung über ihre Zukunft getroffen haben. Der Mexikaner könne sich vorstellen, weiterhin bei Force India ins Steuer zu greifen, liebäugelt aber auch mit einem Wechsel in ein anderes Team. Sauber, wo er seine Formel-1-Karriere begonnen hat, habe es ihm angetan, weil der Rennstall in den vergangenen Monaten einen großen Schritt vorwärts gemacht habe. Einen Wechsel zu den Schweizern schließt Perez deshalb kategorisch nicht aus. Er wolle sich aber nicht unter Druck setzen lassen und sich Zeit für seine Entscheidung nehmen.

Foto zur News: Wechsel zu Sauber? Sergio Perez zeigt sich interessiert

Sergio Perez schließt einen Wechsel zu Sauber nicht aus Zoom Download

"Sauber wird immer besser", erklärt Perez, der die Verhandlungen und Angebote von seinem Manager bearbeiten lasse, um sich voll auf seinen Job zu fokussieren. "Sie haben sich insbesondere in diesem Jahr stark verbessert. Ich glaube aber, dass auch Force India eine Menge Potenzial hat." Für sein Team sei es ein schwieriges Jahr gewesen, weil es Probleme mit den Finanzen geben würde. Er stellt klar: "Wir werden sehen, was passiert, aber es gibt viele Möglichkeiten für mich da draußen." Über Sauber sagt der Mexikaner: "Es ist wirklich beeindruckend, was sie leisten. Sie haben im gesamten Feld sicher den größten Schritt gemacht."

Um in der Meisterschaft ein Wörtchen mitreden zu können, müsste ein Fahrer bei Ferrari oder Mercedes unterkommen, so Perez weiter. Ein Wechsel zu einem Topteam sei in den kommenden Jahren aber sehr unwahrscheinlich. Er sagt: "Mal sehen, wohin meine Reise geht. Ich denke, dass ich gute Leistungen gebracht habe. Egal wo fahren werden, ich werde immer mein Maximum leisten. Leider haben die Autos große Leistungsunterschiede."

In Eile sei Perez aber nicht, weshalb er sich Zeit lassen wolle, um sich für ein Team zu entscheiden. Er sagt: "Ich bin in einer guten Position, aber je früher alles geklärt ist, desto besser ist es natürlich." Optionen habe Perez einige und deshalb müsse er sich die Angebote genau anschauen. McLaren stünde ebenfalls auf der Liste der möglichen Arbeitgeber. "Ich habe nichts gegen McLaren, also warum nicht?", so Perez.


Grand Prix von Deutschland - Sonntag

Die finanziellen Probleme von Force India könnten in die Entscheidung von Perez mit einfließen, sollten sie sich nicht schnell lösen lassen. Der Mexikaner erklärt: "Ich möchte wissen, was in den kommenden Wochen und Monaten passiert, ich glaube aber, dass es ein tolles Team ist. Es gibt einen Punkt, an dem man sich entscheiden muss, wohin es geht." Perez glaubt, in der Sommerpause informiert zu werden, wie es bei Force India weiter geht. Dann habe er eine gute Basis, um eine Entscheidung zu treffen. Die Situation seit aktuell "kritisch", da die Probleme im Team die Entwicklung aufhalten würden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com