• 11. Juli 2018 · 14:32 Uhr

Zukunft von Fernando Alonso: Vertrauen in McLaren verloren?

Fernando Alonso will sich erst nach der Formel-1-Sommerpause zu seiner Zukunft äußern - Ex-Teamkollege Jenson Button erkennt Signale für einen Abschied

(Motorsport-Total.com) - Seit über fünf Jahren wartet McLaren-Superstar Fernando Alonso auf seinen 33. Grand-Prix-Sieg in der Formel 1. Der Spanier kämpft bei McLaren weiterhin im grauen Mittelfeld der Szene. Auch der Wechsel von Honda- zu Renault-Aggregaten brachte bislang noch nicht den gewünschten Fortschritt. Alonso scheint mit seiner Geduld langsam am Ende zu sein. Der Vertrag des stolzen Asturiers läuft am Jahresende aus. Es mehren sich die Anzeichen für einen Abschied aus der Königsklasse.

Foto zur News: Zukunft von Fernando Alonso: Vertrauen in McLaren verloren?

Fernando Alonso steht am Scheideweg: Fährt er 2019 weiterhin Formel 1? Zoom Download

"Ich weiß, in welcher Situation er sich befindet. Und man hört es deutlich an seinen Funksprüchen. Das sind Aussagen, aus denen man die wahre Emotion eines Rennfahrers heraushören kann", sagt Alonsos Ex-McLaren-Teamkollege Jenson Button, der 2015 und 2016 Leidensgenosse in der Schwächephase von McLaren-Honda war, gegenüber 'Sky Sports'. "Sie fahren weiter hinterher. Das einzige, was Fernando messbar leisten kann, ist, seinen Teamkollegen zu schlagen. Und das tut er ganz klar."

"Ich bin seit vier Jahren bei McLaren. Die meiste Zeit hatten wir Probleme", bilanziert der Spanier sein bisheriges zweites Engagement beim britischen Team aus Woking. Der Abschied von Honda hatte Hoffnung gemacht, denn angeblich hatte McLaren in jenen Jahren eines der besten Autos. Und nun stellt sich heraus, dass dem nicht so ist. "Immerhin fahren wir in diesem Jahr regelmäßig in die Punkte. Aber es geht mir ums Siegen. Das ist bei mir genauso wie bei jedem anderen Fahrer."

Foto zur News: Zukunft von Fernando Alonso: Vertrauen in McLaren verloren?

Kennt Alonsos Situation bestens: Ex-Teamkollege Jenson Button Zoom Download

"Als zweimaliger Weltmeister plötzlich mit Platz neun glücklich sein zu müssen - das ist nun wirklich nichts, an das man sich einfach mal so gewöhnen kann", meint Button angesichts der Ambitionen von Alonso. Der Spanier wirkt nachdenklich. Weiter Formel 1? IndyCar? Nur noch WEC mit Toyota? "Nach dem Sommer werde ich sehen, welches meine Wünsche und Ziele sind. Wo ich Spaß haben kann und welches das beste Team für die kommenden Jahre ist", sagt er. "Wenn das klar ist, dann treffe ich eine Entscheidung."

"Ich weiß auch nicht, was er in Zukunft tun wird. McLaren muss das Ruder deutlich herumreißen. Glaubt er daran noch? Wenn nicht, dann könnte er wirklich gehen", meint Button. Der Brite ist sicher: So ganz an den Nagel wird Alonso seinen Helm Ende 2018 jedenfalls nicht hängen. "Er will fahren - egal was. Wenn er nicht an einem Rennwochenende in einem Auto sitzt, dann steigt er in ein Kart. Er fährt immer. Er gibt Gas - ohne Unterlass. So ist er halt. Er braucht das."


Fotos: Fernando Alonso, Grand Prix von Großbritannien


"Er hat Le Mans in diesem Jahr gewonnen, jetzt fehlt ihm noch der Sieg beim Indy 500. Er will das Triple. Ich kann mir gut vorstellen, dass es sein Hauptziel sein wird", meint Button, der zu dieser Saison der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ebenfalls ein Engagement in der LMP1-Klasse (mit SMP) eingegangen ist. "Ein Fahrer solchen Formats kann sich niemals ans graue Mittelfeld gewöhnen, so gern er womöglich auch weiterhin in der Formel 1 fahren würde", sagt der Champion von 2009.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com