• 06. Juli 2018 · 11:18 Uhr

Sebastian Vettel: 2018er-Ferrari hat mehr Potenzial als 2017

Ferrari-Pilot Sebastian Vettel wäre schon mit einem Punkt Vorsprung gerne Weltmeister - Hat er auch das Auto dazu? Er gibt eine eindeutige Antwort!

(Motorsport-Total.com) - Als WM-Führender kommt Sebastian Vettel zum zehnten Saisonrennen. Einen Punkt liegt er derzeit nur vor Konkurrent Lewis Hamilton. Der Deutsche steht wie auch der Brite bei insgesamt drei Saisonsiegen bislang, zuletzt konnte er beim Grand Prix von Kanada triumphieren. Die spannende WM-Lage führt der Heppenheimer auch auf einen schwächeren Ferrari zu Saisonbeginn zurück. "Ich denke, dass unser Auto 2017 von Beginn an besser war", lässt er aufhorchen.

Foto zur News: Sebastian Vettel: 2018er-Ferrari hat mehr Potenzial als 2017

Sebastian Vettel führt derzeit einen WM-Punkt vor Lewis Hamilton Zoom Download

Blickt man auf die WM-Tabelle des Vorjahres, dann fällt auf: Vettel holte auch in den ersten zehn Saisonrennen 2017 drei Siege. Auch in dieser Saison durfte er mit einem Sieg in Australien in die Weltmeisterschaft starten, danach folgten Siege in Bahrain und eben Kanada. Bemerkenswert: Nach dem Grand Prix von Großbritannien 2017 lag Vettel ebenfalls genau einen WM-Zähler vor Hamilton.

"Wir konnten tolle Ergebnisse einfahren in der ersten Saisonhälfte", erinnert er sich, betont aber zugleich: "Ich glaube auch, dass das Auto in dieser Saison mehr Potenzial hat und dass wir hier und da nicht alles aus dem Auto herausholen konnten." Im Ferrari SF71H schlummert demnach noch mehr Leistung, die Vettel und Kimi Räikkönen erst herauskitzeln müssen. "Wir können dieses Auto weiterentwickeln."

Genau das sei eine Schwäche am Ende des Vorjahres gewesen: "Wir waren nicht stark genug, um mit Mercedes zu kämpfen. Da haben wir die meisten Punkte verloren. Ich weiß nicht, wie es am Ende dieser Saison aussehen wird. Wenn wir etwas haben, mit dem wir kämpfen können, dann bin ich auch zuversichtlich, dass das ein gutes Jahr wird." Besonders nach dem katastrophalen Singapur-Wochenende hat sich das Momentum in der zweiten Saisonhälfte gedreht und Mercedes konnte bereits in Mexiko den vierten WM-Titel von Hamilton feiern.


Fotostrecke: Hamilton vs. Vettel: Der Weg zum Titel

"Ich wäre auch mit einem Punkt mehr zufrieden am Ende der Saison", muss Vettel schmunzeln. "Ob es ein oder zehn Zähler sind, ist doch egal. Wir nehmen jede Chance an, die wir kriegen können." Allerdings gab es am Rande des Österreich-Rennens auch verwunderte Gesichter, dass Vettel nicht an seinem Teamkollegen Räikkönen vorbeigelotst wurde, um Zweiter zu werden und noch mehr Punkte gegenüber Hamilton aufzuholen.

"Manchmal blickt man zurück und stellt fest, dass man hier oder da etwas anders machen hätte können, aber generell schauen wir nach vorne. Wir haben bereits viele Punkte gesammelt, weil wir immer nach vorne schauen. Das ist also der richtige Ansatz", ist er überzeugt. "Es gibt noch so viele Rennen, und jedem passieren Missgeschicke."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs