• 06. Juli 2018 · 11:47 Uhr

Nach Österreich-Ausfall: Bottas mit neuem Motor in Silverstone

Mercedes-Pilot Valtteri Bottas erhält beim Grand Prix von Großbritannien bereits seine dritte Power Unit, nachdem seine 2.1-Ausbaustufe in Österreich heiß lief

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas ist in Silverstone mit einem neuen Motor auf der Strecke unterwegs (Formel 1 2018 live im Ticker!). Der Finne hat vor dem ersten Training eine neue Mercedes-Antriebseinheit eingebaut bekommen. Der Motor, der in Frankreich und Österreich eingesetzt wurde (Ausbaustufe 2.1), wird weiteren Untersuchungen unterzogen. Mit seinem bereits dritten Motor im Heck steht der WM-Sechste bereits am Limit, damit drohen ihm Strafen in der zweiten Saisonhälfte.

Foto zur News: Nach Österreich-Ausfall: Bottas mit neuem Motor in Silverstone

Bottas wird nach seinem Österreich-Ausfall in Silverstone mit PU3 fahren Zoom Download

Nach seinem Ausfall im Grand Prix von Österreich aufgrund eines Hydraulik-Problems hat das Team aus Sicherheitsgründen den Motor getauscht. Nachdem der Finne den Motor abrupt abstellen musste, könnte die Antriebseinheit zu heiß geworden sein und so weitere Schäden verursacht haben.

Auch bei Lewis Hamiltons Auto gab es vor dem Wochenende Sorge, nachdem er in Spielberg durch eine defekte Benzinpumpe ausgeschieden war. Allerdings konnte seine Antriebseinheit bereits vor dem Wochenende wieder freigegeben werden. Bottas wurde nun hingegen mit einem neuen Verbrennungsmotor, einem neuen Turbo, neuer MGU-H und neuer MGU-K für Silverstone ausgestattet. Bei all diesen Komponenten steht er nun am Limit, jede weitere neue Komponente würde eine Strafe nach sich ziehen.


Fotos: Grand Prix von Großbritannien


Bottas' Österreich-Antrieb wird hingegen weiterhin in der Motorenfabrik in Brixworth untersucht und wohl im Freien Training am Freitag in Deutschland wieder eingesetzt werden. Sollten sich in Hockenheim keine Probleme herausstellen, könnte die Power Unit mit allen Komponenten zurück in den Pool des Finnen wandern.

Ein Sprecher des Teams hat erklärt: "Das ist eine Sicherheitsmaßnahme, da die zweite Power Unit nach dem Ausfall in Österreich heiß gelaufen ist, daher wäre das ein Risiko. Er bekommt hier also einen frischen Motor, den anderen werden wir in Hockenheim wieder ausprobieren, um ihn zu überprüfen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube