• 05. Juli 2018 · 19:27 Uhr

Bottas' Startproblem in Spielberg: Falsche Übungen schuld?

Panne in der Vorbereitung: Der Finne trainierte das Losfahren nur auf Ultrasoft, obwohl absehbar war, dass Supersoft zum Einsatz kommen würde

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas führt seinen vermasselten Start von der Pole-Position beim Österreich-Grand-Prix auf mehrere Faktoren zurück. Wie der Finne im Vorfeld des Rennens in Silverstone (Formel 1 2018 live im Ticker!) erklärt, hätte er die Power seines Autos nicht auf den Boden bekommen: "Grund war, dass es mir an Grip mangelte und ich durchdrehende Räder hatte", so Bottas.

Foto zur News: Bottas' Startproblem in Spielberg: Falsche Übungen schuld?

Schlechter Start: Bottas (ganz rechts) kam in Spielberg nur schleichend vom Fleck Zoom Download

Obwohl er einräumt, dass sein Start "nicht gut" gewesen wäre, führt Bottas das Malheur auch auf die Vorbereitung des Teams zurück. Das Problem: Er hatte das Losfahren vorher nur mit Ultrasoft-Reifen geübt, nicht aber mit den Supersoft-Pneus - obwohl in den Trainings absehbar gewesen war, dass die Topteams sie aus taktischen Gründen im zweiten Qualifying-Abschnitt (und damit am Start) nutzen würden.

"Da war der Unterschied größer als vermutet. Das hat uns etwas gefoppt", meint Bottas und betont, dass er die Situation sogar noch einigermaßen gerettet hätte: "Ich habe die Kupplung etwas weiter getreten (also mehr schleifen lassen als idealerweise berechnet und am Vorstart eingestellt; Anm. d. Red.). Wenn ich es punktgenau gemacht hätte, wäre noch weniger Grip vorhanden gewesen."


Fotostrecke: GP Österreich: Fahrernoten der Redaktion

Bottas fiel in Spielberg vom ersten auf den dritten Rang zurück, arbeitete sich bis zu seinem technisch bedingten Ausfall aber wieder auf den zweiten Platz nach vorne. Es war nicht der erste schlechte Start, den er während seiner Mercedes erklären musste: Unter anderem hatte ihn 2017 in Brasilien eine schlechte Reaktion einen möglichen Rennsieg gekostet. Zudem entging er im vergangenen Jahr am Red-Bull-Ring nur knapp einer Strafe für einen Frühstart, weil er offenbar auf Verdacht losfuhr - und quasi zeitgleich mit dem Erlischen der Ampel beschleunigte.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Formel 1 App