Formel-1-Newsticker

Formel 1 Barcelona 2018: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Kurioses Ferrari-Update mit Halo! +++ Williams-Chefdesigner muss gehen! +++ Neuer Ecclestone-Bestechungsprozess +++

17:47 Uhr

McLaren: Keine "B-Version", aber ?

Fernando Alonso hatte schon vor Wochen eine "B-Version" des McLaren MCL33 für Barcelona angekündigt, wenige Stunden vor dem Trainingsauftakt in Spanien gab er sich schmallippig zu diesem Thema (siehe Video!). Sein Teamkollege Stoffel Vandoorne dagegen sagte: "Wir haben einige neue Teile dabei. Man wird sie von außen gut erkennen können, denn das Auto sieht ein bisschen anders aus. Wir müssen aber abwarten, wie sich das auf die Leistung des Fahrzeugs auswirkt."

Neu sind wohl vor allem die Frontpartie mit Frontflügel sowie die seitlichen Windabweiser vor den Seitenkästen. "Wir werden im Training an beiden Autos viel ausprobieren", sagt Vandoorne. Der große Schwachpunkt des MCL33 sei derzeit das Einlenkverhalten, weil die Piloten dort zu wenig Stabilität erhalten. Doch "es gibt ein paar Bereiche, in denen wir uns steigern müssen", meint Vandoorne.


17:58 Uhr

Ist Ferrari die Nummer eins 2018?

Viele Beobachter halten Ferrari für das Favoritenteam der Formel 1 2018. Kimi Räikkönen meint dazu nur: "Wir sind sicher nicht die Schlechtesten. Aber wenn du zehn Leute fragst, kriegst du x unterschiedliche Meinungen. Doch wir wissen ungefähr, wo wir stehen. Dennoch hast du damit keine Ergebnis-Garantie. Und wenn du am stärksten bist, gewinnst du alleine deshalb noch lange nicht alle Rennen." Zwischen Ferrari, Mercedes und Red Bull gehe es weiterhin "sehr eng" zu, betont Räikkönen. "Es geht also darum, Fehler zu vermeiden. Nur so hast du eine Chance, am Ende ganz vorne zu sein."


18:03 Uhr

Hamilton: WEC? Ich würde MotoGP fahren!

Während sich Fernando Alonso am vergangenen Wochenende in der Langstrecken-WM (WEC) vergnügt hat und mit Toyota sogar einen Laufsieg verbuchte, interessiert sich Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton für andere Rennserien. "Ich würde lieber in der MotoGP fahren, wenn ich denn könnte. Das ist Hardcore, ja ? schaut Euch nur mal das jüngste Rennen an. Ich bin fasziniert von diesen Burschen, die fahren, als gäbe es kein Morgen. Einfach nur cool. Die MotoGP ist die einzige Rennserie, die ich ernsthaft verfolge, wo auch immer ich gerade bin."


18:21 Uhr

Vettel: Titelkampf ist noch weit weg

Ferrari-Pilot Sebastian Vettel macht sich noch nichts aus den bisherigen Ergebnissen in der Saison 2018. "Es sind noch so viele Rennen zu fahren, da ist es nicht sinnvoll, schon jetzt über den Titelkampf zu sprechen. Im Augenblick geht es darum, in jedem Grand Prix das Beste herauszuholen. Dabei bleibt es auch erst mal. Gegen Saisonende erinnert mich dann hoffentlich jemand an das Thema. Bis dahin ist es nicht besonders wichtig, einen Blick auf die Punkte zu werfen."


18:40 Uhr

Grosjean: Sohnemann rührte ihn zu Tränen!

Haas-Fahrer Romain Grosjean berichtet, sein Sohn Sascha habe ihn nach dem Grand Prix in Baku zu Tränen gerührt. "Er kam zu mir und sagte: 'Papa, Papa, dein Rennen war klasse! Du bist von hinten losgefahren und lagst schon auf Platz sechs, einfach fantastisch!' Meine Frau hatte ihm diese Worte wohl in den Mund gelegt. Ich sagte nur: 'Ja, aber ich hatte einen Unfall und habe das Auto kaputtgemacht.' Doch Sascha war so euphorisch, dass ich weinen musste."


19:01 Uhr

FIA: Formel 1 2019 "etwa 1,5 Sekunden langsamer"

Aufgrund kleinerer Regeländerungen an der Formel-1-Aerodynamik sollen die Fahrzeuge in der Saison 2019 langsamer werden. "Wir erwarten, dass sich das etwa im Bereich von 1,5 Sekunden bewegt", erklärt Nikolas Tombazis als Leiter der Formelsport-Abteilung im Automobil-Weltverband (FIA). "Es ist aber schwierig zu sagen, wie viel die Tams mit ihrer Entwicklung wettmachen werden." Es sei jedoch mit steigenden Rundenzeiten zu rechnen.

Von den Änderungen verspricht sich die FIA mehr Überholmanöver. "Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich verschlimmert, geht gegen null", meint Tombazis. "Unterm Strich ist es ein Schwarz-Weiß-Sache: Entweder du kannst deinem Vordermann folgen oder das klappt nicht. Wir hoffen, es gelingt uns, packendes Racing zu bieten."

Dazu wird die Endplatte am Frontflügel vereinfacht, außerdem sollen die vielen kleinen Zusatzflügel und Winglets an den Flügelprofilen verboten werden. "Die Frontflügel sollen insgesamt einfacher aufgebaut sein", sagt Tombazis. "Wir dürfen aber nicht davon ausgehen, dass es am Ende zu Rad-an-Rad-Duellen wie im Tourenwagensport kommt."


19:07 Uhr

Ricciardo: Red-Bull-Update sieht "verrückt" aus

Red-Bull-Fahrer Daniel Ricciardo hat erklärt, sein Team werde den RB14 in Barcelona umfangreich verändern. "Das Auto wird cool aussehen. Es gibt viel zu sehen auf den Seitenkästen. Es dürfte ziemlich verrückt ausschauen", meint der Australier. "Und wenn das Auto damit nicht schneller wird, dann sehen wir wenigstens cool aus."

Um was es sich genau handelt, ließ Ricciardo offen, sagte nur: "Anfangs hörst du immer von großen Zahlen, dass die Teile diesen und jeden Vorteil haben. Je näher die Einführung der Teile kommt, umso weniger Optimismus ist da. Das Auto wird schneller sein. Aber reicht es aus, um es mit der Konkurrenz aufzunehmen?" Das muss das Rennwochenende in Barcelona zeigen ?


19:13 Uhr

Top 6 sind "unerreichbar" für Mittelfeld-Teams

Pierre Gasly von Toro Rosso beklagt die Chancenlosigkeit der Mittelfeld-Teams gegenüber den Branchengrößen Ferrari, Mercedes und Red Bull. "Die Top 6 sind unerreichbar", sagte der Formel-1-Neuling. Sein Team tue sich darüber hinaus schon schwer genug, überhaupt in die Top 10 zu fahren, zumal im Qualifying. "Das muss aber weiter unser Ziel sein, alleine schon als Ansporn für alle. Einfach wird es aber nicht. Zuletzt waren wir doch ziemlich weit weg von Q3."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen