Formel-1-Newsticker

Formel 1 Barcelona 2018: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Kurioses Ferrari-Update mit Halo! +++ Williams-Chefdesigner muss gehen! +++ Neuer Ecclestone-Bestechungsprozess +++

14:17 Uhr

Formel 1 will DRS loswerden

Die Formel 1 steht vor der Abschaffung des sogenannten DR-Systems, mit dem sich der Heckflügel flachstellen lässt, sodass ein Topspeed-Überschuss und damit eine Überholchance entstehen. Laut FIA-Formelsport-Vorstand Nikolas Tombazis könnte DRS im Zuge des neuen Reglements für 2021 abgeschafft werden. Zumindest hoffen die Verantwortlichen derzeit noch darauf, die Überholhilfe dann nicht mehr zu benötigen, weil die neuen Regeln das Hinterherfahren erleichtern und die sogenannte Dirty-Air vermindern sollen.

Kurioserweise soll der DRS-Effekt im ersten Schritt für 2019 aber sogar noch vergrößert werden. Das neue Aerodynamik-Paket für die kommende Saison werde außerdem die Rundenzeiten ansteigen lassen. Die Formel 1 wird also wieder langsamer.


14:11 Uhr

Teamchef bestätigt: Fittipaldi-Enkel sollte testen

Pietro Fittipaldi erlitt bei einem LMP1-Crash im Rahmen der Langstrecken-WM (WEC) in Spa-Francorchamps einen Beinbruch, weshalb ihm eine Formel-1-Chance durch die Lappen ging. Das hat nun auch Haas-Teamchef Günther Steiner bestätigt: "Es war noch nichts fixiert, doch wir hatten uns unterhalten. Dann passierte der Unfall."

Seither sind die Gespräche über einen Testeinsatz des Enkels von Emerson Fittipaldi erst einmal auf Eis gelegt, bis der Nachwuchsfahrer wieder genesen ist. "Das ist momentan das Wichtigste", sagt Steiner. Auf alle anderen Fragen in Sachen Fittipaldi, ob und wann er vielleicht doch seine Testchance kriegen könnte, gäbe es derzeit daher nur eine Antwort: "Wir wissen es nicht."


14:01 Uhr

Konkurrenz: "Ferrari das Maß aller Dinge"

Für Red-Bull-Sportchef Helmut Marko ist Ferrari in der Formel 1 2018 das "Maß aller Dinge", wie er gegenüber 'Autobild' sagte. Besonders der Motor des italienischen Traditionsteams sei stärker geworden. "Das liegt daran, dass Mercedes zurückrüsten musste, nachdem die FIA für diese Saison die Regeln für die so genannte Ölverbrennung verschärft hat. Das hat Mercedes am meisten getroffen", meint Marko.

Deshalb sei für ihn Vettel der Favorit auf den WM-Titelgewinn. "Er ist noch reifer und ausbalancierter als im vergangenen Jahr", sagt Marko, "aber auch weil Ferrari das bessere Auto als Mercedes hat. Nur: Ferrari darf sich keine Fehler leisten."


13:57 Uhr

Der Medien-Marathon am Donnerstag beginnt

Gut eine Stunde vor der FIA-Pressekonferenz wird es langsam stressig im Fahrerlager von Barcelona. Die ersten Mediengespräche sind schon durch, andere laufen noch, weitere folgen im Tagesverlauf. Hier in unserem Liveticker erfährst Du natürlich alles Wesentliche, sobald uns die Stimmen vorliegen! Also stay tuned! ;-)


13:52 Uhr

Williams-Chefdesigner verlässt das Team

Die sportliche Talfahrt bei Williams (nur Platz zehn in der Konstrukteurswertung!) hat personelle Folgen: Chedesigner Ed Wood verlässt das Team "aus persönlichen Gründen", wie Williams mitteilt. Spekulationen zufolge könnte er durch den früheren technischen Direktor von McLaren, Tim Goss ersetzt werden.

Der Williams FW41 hat bisher gänzlich enttäuscht. Erst in Baku gelang dem Traditionsteam die erste Punktefahrt des Jahres.

Foto zur News: Formel 1 Barcelona 2018: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download


13:41 Uhr

Neuer Bestechungsprozess gegen Ecclestone

Bernie Ecclestone wird wieder vor Gericht zitiert. Der ehemalige Formel-1-Chef muss sich erneut mit Bestechungsvorwürfen auseinander setzen. Dieses Mal klagt eine US-amerikanische Investmentfirma gegen den 87-Jährigen. Blue Waters Communications fühlt sich um seine Chance gebracht, 2005 Anteile an der Formel 1 zu kaufen. Weil Ecclestone jedoch bereits einen Deal mit Bayern-LB-Vorstand Gerhard Gribkowsky vereinbart hatte, sei der Blue-Waters-Vorstoß gescheitert. Das Unternehmen führt an, deshalb etliche Millionen Euro an Gewinnen verloren zu haben. In London startet nun der Prozess.

2013 hatte sich Ecclestone aus dem Bestechungsprozess in München mit einer Zahlung von 100 Millionen US-Dollar freigekauft, das Verfahren gegen ihn wurde eingestellt. Nun aber muss er erneut vor Gericht.


13:31 Uhr

So anders ist der neue Asphalt in Barcelona!

Mercedes liefert den Fotobeweis: Der neue Asphaltbelag in Barcelona (aufgebracht nach dem GP im vergangenen Jahr) unterscheidet sich sehr deutlich vom bisherigen Belag, der noch in der Boxengasse (rechts im Bild) zu sehen ist. Was der neue Asphalt bietet? Vor allem eines, viel Grip!


13:30 Uhr

Podcast-Vorschau auf den GP Spanien 2018

Alles, was Du zum Europa-Auftakt der Formel 1 wissen musst, kompakt und knackig im Podcast-Format! Mit dabei: unser Chefredakteur Christian Nimmervoll, aber auch der frühere Sky-Formel-1-Kommentator Sascha Roos. Also reinhören!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Welches Unternehmen kaufte Anfang September 2016 die Formel 1?

formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs