• 09. Mai 2018 · 20:08 Uhr

"War nicht richtig": Warum Vettel damals Multi 21 ignorierte

Sebastian Vettel steht auch weiterhin hinter der ignorierten Teamorder in Malaysia 2013: Der Deutsche empfand Multi 21 damals als nicht richtig

(Motorsport-Total.com) - Die gemeinsame Zeit von Sebastian Vettel und Mark Webber bei Red Bull wird immer mit einem Begriff verbunden sein: Multi 21. Beim Großen Preis von Malaysia 2013 überholte Vettel seinen Teamkollegen in der Schlussphase, obwohl das Team mit dem versteckten Stallorder-Befehl anordnete, die Positionen zu halten. Vettel siegte, Webber war mächtig stinkig - und die Atmosphäre fortan ziemlich vergiftet.

Foto zur News: "War nicht richtig": Warum Vettel damals Multi 21 ignorierte

Zwischen Mark Webber und Sebastian Vettel herrschte nach Malaysia dicke Luft Zoom Download

Gegenüber 'Bild am Sonntag' rechtfertigt Vettel auch fünf Jahre nach dem Vorfall sein Handeln: "Wir waren in dem Rennen gleich schnell, aber ich habe mir meine Rennen so eingeteilt, dass ich zum Schluss Attacke machen konnte", erklärt er. Doch die Attacke durfte er auf Geheiß des Teams nicht reiten. "Das ist mir aufgestoßen, weil es einfach nicht richtig war", sagt Vettel.

Im Auto erinnerte er sich, dass Webber ihm zuvor auch noch nie geholfen habe, selbst als der Deutsche um die Weltmeisterschaft kämpfte. "Warum soll ich jetzt meinen Mund halten, wenn der andere mir nie geholfen hat und nie den Mund gehalten hat?", so Vettels Überlegungen damals. Das hat ihn bewogen, Multi 21 zu ignorieren und das Rennen schließlich zu gewinnen.


Fotostrecke: Sebastian Vettels kontroverseste Momente

Als Vettel dann aus dem Auto stieg, entschuldigte er sich zwar zunächst beim Australier, verteidigte seine Aktion aber: "Ich habe gesagt: 'Ich stehe zu dem, was ich gemacht habe, denn Du hattest es nicht verdient.'", erzählt er.

Am Ende der Saison beendete Webber seine Formel-1-Karriere - ohne ein einziges Rennen in der Saison gewonnen zu haben. Seine größte Chance nahm ihm Vettel in Malaysia weg. Doch zwischen den beiden gibt es mittlerweile keine Differenzen mehr: "Heute verstehen wir uns ja sehr gut", so Vettel.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs