• 13. April 2018 · 15:58 Uhr

F1 TV: Offizieller Formel-1-Streaming-Dienst startet erst im Mai

Ab dem Spanien-Grand-Prix lassen sich zwei verschiedene Pakete abonnieren: Die teure Version bietet individuelle Kameraführung und später Rahmenrennen live

(Motorsport-Total.com) - Der offizielle Formel-1-Streaming-Dienst F1 TV wird ab dem Spanien-Grand-Prix Anfang Mai zur Verfügung stehen. Das gab Liberty Media am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt. Während der WM-Läufe in China und Aserbaidschan läuft eine nicht-öffentliche Testphase, zu der nur ausgewähltes Publikums Zugang hat, um technische Kinderkrankheiten des neuen Portals auszuräumen.

Foto zur News: F1 TV: Offizieller Formel-1-Streaming-Dienst startet erst im Mai

Bis zum Spanien-Grand-Prix gucken die Fans noch in die Röhre Zoom Download

Dazu wurden Details zum Umfang der Abonnements bekannt: Wer jährlich 64,99 Euro in die höhere Preisstufe Pro investiert, erhält Zugang zu Live-Übertragungen aller Sessions eines Grand-Prix-Wochenendes. Dazu gibt es die Möglichkeit, jeden der 20 Piloten anzuwählen und exklusiv zu beobachten. Verschiedenen Perspektiven sollen sich im geteilten Bildschirm individuell kombinieren lassen. Was die Macher unter "weiteren exklusiven Kanälen" verstehen, bleibt allerdings unklar.

Liberty verspricht, dass auch die FIA-Pressekonferenzen und Interviews nach den Trainings, dem Qualifying sowie dem Rennen zu sehen wären. Zu einem späteren Zeitpunkt - genaue Angaben gibt es nicht - sollen auch die Rahmenserien Formel 2, GP3 und der Porsche Supercup empfangbar sein.

Das kostengünstigere Access-Abo (ein genauer Preis steht noch nicht fest) beinhaltet keine Live-Bilder, dafür aber eine Live-Zeitnahme, Zugang zu umfangreichem Datenmaterial (etwa GPS-Daten der Fahrzeuge sowie Informationen zur Strategie und Reifenwahl), erweiterte Highlight-Clips und ein Archiv mit historischen Formel-1-Rennen - alles wird auch zum Pro-Paket gehören. Der Start der abgespeckten Version erfolgt aber erst im Laufe der Saison 2018.

Zunächst wird F1 TV nur über einen Internetbrowser am Computer zu sehen sein. Eine App für Mobiltelefone und Tablets mit Betriebssystemen von Apple und Google (Android) sollen genau wie für Amazons Fire-Tablets folgen. Die Rede ist von einer Veröffentlichung "kurz nach dem Start" des Dienstes. Bis zum Sommer verspricht Liberty, auch auf den TV-Boxen namenhafter Hersteller (Amazon, Apple, Google) präsent zu sein. Von Apps für Spielekonsolen ist aber keine Rede mehr.

Das Pro-Paket lässt sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abonnieren. Obwohl der Empfang in Italien nicht möglich ist, soll es eine Ausnahme für das deutschsprachige Südtirol geben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Die beste Position im Rennen des Teams Ferrari in der Formel 1 war Platz?

1 9 2 4
Anzeige InsideEVs