• 13. April 2018 · 15:26 Uhr

Pirelli hält einen Stopp mit Ultrasoft für möglich

Von wegen lila Brösel: Pirelli hält es für nicht unmöglich, dass man auch mit dem Ultrasoft mit einem Boxenstopp durchkommt - Großes Delta zu anderen Mischungen

(Motorsport-Total.com) - Die Reifen könnten an diesem Wochenende zu einem wichtigen Faktor werden. Pirelli hat zum Rennen in China den Supersoft weggelassen und sich stattdessen neben Medium und Soft für den Ultrasoft entschieden. Damit entsteht eine Performance-Lücke, die sich laut Pirelli bei 0,9 Sekunden zwischen Ultrasoft und Soft bewegt - bis zum Medium sollen es sogar 1,5 Sekunden sein.

Foto zur News: Pirelli hält einen Stopp mit Ultrasoft für möglich

Wie lange hält der Ultrasoft am Sonntag im Rennen durch? Zoom Download

Damit ist man auf den lila Pneus natürlich deutlich schneller, allerdings hat dieser den Nachteil, dass er doch recht schnell abbaut. "Man kann ungefähr eine Runde fahren" winkt Haas-Pilot Romain Grosjean ab. Teams könnten daher auf den Ultrasoft-Reifen verzichten, doch gerade im Qualifying ist der Performance-Vorteil so groß, dass man ihn für den Einzug in Q3 fast nehmen muss - außer man ist eines der absoluten Topteams.

"Ich weiß nicht, ob es so nützlich ist, in Q3 zu kommen", meint daher McLarens Fernando Alonso und hat Rang elf für sich als "Mini-Pole-Position" ausgemacht. Dort kann man nämlich die Reifen für das Rennen frei wählen und hätte so einen Vorteil gegenüber den Q3-Nachzüglern. "Es könnte eines dieser Rennen sein, in dem man lieber Elfter ist als Neunter oder Zehnter", stimmt Grosjean zu.

Am besten wäre natürlich daher, es auf Soft-Reifen in Q3 zu schaffen und auf diesen zu starten, doch aufgrund der hohen Differenz könnte das im Zweifel selbst für Mercedes & Co. eng werden, wenn die anderen auf Ultrasoft setzen. "Das bedeutet, dass man sorgfältig abwägen muss, ob man versucht, mit Soft in Q3 zu kommen", freut sich Pirelli-Manager Mario Isola schon auf ein spannendes Qualifying.

Auch in Sachen Strategie am Sonntag seien viele Optionen möglich. Sollte man auf Ultrasofts starten, dann seien zwei Stopps die sinnvollste Variante, die Soft-Starter könnten auch mit einem Stopp durchkommen, wenn man im zweiten Stint auf Medium setzt - ähnlich wie es eine Woche zuvor in Bahrain war. Dort zog Sebastian Vettel aber plötzlich spontan mit Soft eine Einstoppstrategie durch.

Und: Obwohl alle davon ausgehen, dass die Ultrasofts gleich nach dem Start zerfallen, hält Pirelli es auch für möglich, mit dem Ultrasoft nur einmal zu stoppen. Dafür müsste man aber wohl zehn Runden mit dem lila Reifen durchhalten. "Es ist nicht unmöglich, aber dann muss man den Medium aufziehen und einen sehr langen Stint fahren", sagt Isola. "Wenn man den Abbau der Ultrasofts managen kann, ist es nicht unmöglich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen