• 21. März 2018 · 08:25 Uhr

Endlich Infos: F1 TV Pro kostet 64,99 Euro für die Saison 2018!

Lange mussten die Fans drauf warten, jetzt ist es so weit: F1 TV Pro kann abonniert werden - Infos zur Live-Übertragung der Formel 1 2018 in Deutschland

(Motorsport-Total.com) - Zwei Tage vor Trainingsbeginn beim Grand Prix von Australien in Melbourne (Formel 1 2018 live im Ticker) hat Rechteinhaber Liberty Media endlich Informationen über das Abonnement des neuen Live-Streamingdienstes F1 TV veröffentlicht.

Foto zur News: Endlich Infos: F1 TV Pro kostet 64,99 Euro für die Saison 2018!

F1 TV Pro kann nun endlich auch in Deutschland abonniert werden Zoom Download

F1 TV wird zunächst bekanntlich nur für Desktop-Computer verfügbar sein. Erst in einer späteren Version sollen Apps für etwa mobile Geräte oder Smart-TVs (zum Beispiel Amazon-Fire-TV-Stick) folgen.

Einige Details, wie etwa dass der deutsche Kommentar von RTL kommen wird, sind schon länger bekannt. Neu ist aber die mit Spannung erwartete Preisgestaltung des Dienstes.

F1 TV kostet in Deutschland entweder 64,99 Euro pro Jahr oder 7,99 Euro pro Monat. Genauere Informationen dazu können unter sit.formula1.com/en/subscribe-to-f1-tv-pro.html#de abgerufen werden.

Pünktlich fertig wurde indes auch die neue Formel-1-Hymne. Das rund drei Minuten lange Stück wurde von Brian Tyler geschrieben, der schon mehr als 100 solcher Projekte für Hollywood-Filme und Videospiele komponiert hat. Unter anderem findet sich seine Musik in Blockbustern wie "Fast & Furios", "Iron Man" oder "John Rambo".

Tyler hat die Hymne in London mit dem Philharmonischen Orchester aufgenommen. Da sie auch als Single erschienen ist, können besonders begeisterte Formel-1-Fans die Hymne zum Beispiel bei Amazon downloaden.

Wer nur mal kurz reinhören möchte, kann dies auch in der aktuellen Ausgabe des Formel-1-Talks "Starting Grid" tun, der via Radioplayer auf Motorsport-Total.com oder via iTunes abgerufen werden kann. Der Einstieg in die aktuelle Folge des Podcasts ist diesmal ein Ausschnitt der Formel-1-Hymne.

Moderator Kevin Scheuren stellt eingangs eine Ähnlichkeit mit dem Theme von "Fluch der Karibik" fest. Im weiteren Verlauf geht es dann aber um ernsthaftere Themen, etwa die Chancen auf ein Ende der Mercedes-Dominanz oder die Gründe dafür, dass es seit Jahren keine großen Überraschungen mehr gibt.

Bei "Starting Grid" diskutieren diesmal neben den Moderatoren Kevin Scheuren und Ole Waschkau die Experten Christian Nimmervoll (Chefredakteur Motorsport Network Deutschland) und Lennart Wermke (Formel-1-Reporter der Bild-Zeitung).

Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel sind inzwischen überholt. Ein Update finden Sie in einem aktuellen Artikel auf unserer Website!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!