• 12. März 2018 · 13:13 Uhr

"F1 TV": Formel 1 liefert Antworten zu Streamingdienst

Die Formel 1 gibt weitere Infos zum Streamingdienst "F1 TV" bekannt: Welche Pakete es gibt, wie die Nutzung läuft und ob es Alternativen zur RTL-Tonspur gibt

(Motorsport-Total.com) - Ab dieser Saison bietet die Formel 1 einen offiziellen Streamingdienst an. Für viele Fans in Deutschland ist das eine hervorragende Nachricht, da der Pay-TV-Sender "Sky" die Grand-Prix-Übertragungen aus dem Programm gekippt hat und die Rennen dadurch im Fernsehen nur noch auf "RTL" - also nicht mehr ohne Werbeunterbrechungen - zu sehen sein werden. Nun hat die Formel 1 weitere Details zu "F1 TV" bekanntgegeben.

Foto zur News: "F1 TV": Formel 1 liefert Antworten zu Streamingdienst

Schon beim Australien-Grand-Prix überträgt auch F1 TV Zoom Download

Die Fans können zwischen zwei Paketen wählen: "F1 TV Access" ist die schlanke Variante, die den Nutzern für 26 Euro pro Jahr Livetiming, die Fahrerortung auf der Strecke, Reifenübersicht, Boxenfunk und die wichtigsten Statistiken liefert. Außerdem kann man in den meisten Ländern auf Wiederholungen der Rennen sowie das Angebot an legendären Grands Prix aus der Geschichte zugreifen.

Zugriff auf die Liveübertragungen aller Formel-1-Rennen und -Trainings sowie des gesamten Rahmenprogramms (Formel 2, GP3 und Porsche-Supercup) gibt es erst mit dem Paket "F1 TV Pro". Als Bonus kommen die Fans neben dem Standardangebot auch in den Genuss der 20 Onboard-Kameras. Außerdem kann man aus vier Tonspuren wählen. Die deutschen Fans haben also auch Alternativen zum RTL-Kommentar und können die englische, spanische oder französische Tonspur nutzen.

Preise sind noch nicht bekannt, laut bisherigen Informationen dürften sich diese aber bei rund zehn Euro pro Monat (via Kreditkarte) einpendeln. Zunächst müssen sich die Fans damit begnügen, den "F1 TV"-Stream der Liveübertragungen nur via Computer nutzen zu können. Für Smartphones und Tablets will man diese Funktion in den Monaten nach Melbourne nachreichen. Die Livedaten können aber - auch parallel zur Übertragung - auf mobilen Endgeräten empfangen werden. Außerdem wird es möglich sein, mehrere Fenster parallel laufen zu lassen - also zum Beispiel die Onboard-Kamera und die Bilder der Weltregie.

Insgesamt können drei Endgeräte pro Account gleichzeitig bei "F1 TV" eingeloggt sein. Um Aussetzer bei der Übertragung zu verhindern, nutzt man die Technologie "adaptive Playback", die dafür sorgt, dass sich der Stream an die Internet-Geschwindigkeit anpasst.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Alain Prost für das Ferrari-Team?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!