• 06. April 2018 · 15:50 Uhr

Formel 1 will ab 2019 Fahrergewichte angleichen

Schwerere Fahrer sollen keinen Nachteil mehr haben: In der Formel 1 sollen ab der Saison 2019 die Gewichte der Fahrer aneinander angeglichen werden

(Motorsport-Total.com) - Das Hungern soll ein Ende haben. Denn hinter den Kulissen der Formel 1 wird überlegt, das Fahrergewicht mit voller Montur und Sitz ab dem kommenden Jahr auf 80 Kilogramm zu standardisieren, wie 'Auto Motor und Sport' vermeldet. Gerade größere Fahrer haben einen Nachteil, für den sie nichts können und der nicht zu kompensieren ist. Nico Hülkenberg muss bei einer Körpergröße von 1,84 Metern mit Jockeys wetteifern, gegenüber denen er immer einen Nachteil hatte. Vielleicht bis Ende 2018.

Foto zur News: Formel 1 will ab 2019 Fahrergewichte angleichen

Bald gleiche Waffen für alle Fahrer? Gewichtsausgleich ab 2019 möglich Zoom Download

Der Schritt würde bedeuten, dass Teams bei Fahrern, deren Gewicht unter dieser Marke liegt, Extragewicht zuladen müssen. Auch die Ingenieure wären vor Herausforderungen gestellt, denn das Mindestgewicht der Fahrzeuge von 733 Kilogramm soll unberührt bleiben. Wer bislang ein Leichtgewicht im Auto hatte, könnte sich einer veränderten Gewichtsverteilung gegenüber sehen.

Die Hunger-Debatte in der Formel 1 ist nicht neu: Schon bei Einführung des KERS im Jahre 2009 gab es Berichte über einen krampfhaften Abnehmzwang bei größeren und damit schwereren Piloten. Seit das Mindestgewicht immer weiter heraufgesetzt wurde, war es zunächst kein Problem mehr, bis die deutlich schwereren Hybridboliden ab 2014 kamen.

Weil die Formel-1-Boliden für ihre immer höheren Basisgewichte in der Kritik stehen, konnte man den großen Fahrern beim Gesamtgewicht nicht weiter entgegenkommen. Bei der Standardisierung der Fahrergewichte müsste wiederum darauf geachtet werden, keine Schummeleien zu ermöglichen. Es müsste verhindert werden, dass Fahrer mit aufgeblähtem Wasserbauch zur Gewichtskontrolle kommen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Kimi Räikkönen fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!