• 18. März 2018 · 08:15 Uhr

Lewis Hamilton freut sich über Rückkehr nach Hockenheim

Formel-1-Welmeister Lewis Hamilton verbindet mit dem Hockenheimring schöne Kindheitserinnerungen mit Nico Rosberg und steht auf deutsche Fankultur

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 kehrt nach erneut einjähriger Abwesenheit wieder nach Deutschland zurück: Am 22. Juli hält der Zirkus in Hockenheim Einzug. Der Hockenheimring wird bereits seit 1970 unregelmäßig von der Formel 1 befahren, ist ein beliebter Nachwuchsserien-Kurs und daher vielen Rennfahrern wohlbekannt. Auch Weltmeister Lewis Hamilton ist schon früh mit der deutschen Strecke in Berührung gekommen. Sie erinnert ihn sogar an die Anfänge seiner Beziehung zu Ex-Teamrivale Nico Rosberg:

Foto zur News: Lewis Hamilton freut sich über Rückkehr nach Hockenheim

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton outet sich als Deutschland-Fan Zoom Download

"Ich erinnere mich noch daran, als ich das erste Mal in Hockenheim war. Ich glaube, damals war ich 13 und ich war gemeinsam mit Nico dort. Ich saß mit Ron (Dennis, Ex-McLaren-Boss; Anm. d. red.) zusammen und er fragte uns, ob wir als Kids im gleichen Team klarkommen würden. Das war auf dem alten Hockenheimring, der damals eine meiner Lieblingsstrecken war."

Mittlerweile hat sich der Hockenheimring der Moderne angepasst und mit seinem letzten Umbau 2002 an Geschwindigkeit eingebüßt. "Aber die Strecke ist auch heute noch großartig", betont Hamilton. "Sie ist recht klein, besitzt aber diese lange Gegengerade, die für tolles Racing sorgt. Ich freue mich, wieder dorthin zu kommen."


Fotostrecke: Was wurde aus alten Formel-1-Strecken?

Für den Mercedes-Piloten gehört zu einem guten Rennen aber nicht nur eine gute Strecke. An dem Deutschland-Grand-Prix schätzt er auch die Atmosphäre. Und die kommt seiner Meinung nach sowohl von Tradition als auch durch die Zuschauer:

"Deutschland hat eine große Motorsport-Fangemeinde. Es ist wichtig, dass wir in Ländern fahren, in denen die Fans mit Herzblut dabei sind. Denn ohne sie wäre die Formel 1 nichts wert. Wir gehen in neue Länder und Regionen, die möglicherweise noch keine solche Fangemeinde haben und unser Ziel ist es immer, neue Menschen zu Formel 1-Fans zu machen. Aber wir dürfen die ursprünglichen Fans nicht ignorieren, sie sind das Herz und die Seele dieses Sports. Deshalb freue ich mich wirklich sehr, dass wir wieder in Deutschland und Frankreich fahren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs