• 06. Dezember 2017 · 09:07 Uhr

Sebastian Vettel: Möchte in Zukunft "etwas klüger" agieren

Warum sich Sebastian Vettel im Nachhinein im Duell mit Lewis Hamilton anders verhalten würde, was er sich davon verspricht und wie er den Rivalen einschätzt

(Motorsport-Total.com) - War Sebastian Vettel dieses Jahr zu wenig abgezockt? Der Ferrari-Star erklärt, dass er im Nachhinein in dieser Saison so manches anders machen würde. Angesprochen auf sein Duell mit Mercedes-Star Lewis Hamilton, sagt er: "Wenn man gegen die besten kämpft, dann bringt einen das auf ein anderes Niveau. Und einige Dinge, die ich gemacht habe, waren zwar richtig, aber heute denke ich etwas anders oder bin einfach ein bisschen klüger - und ich hoffe, dass ich mich dadurch besser schlagen würde."

Foto zur News: Sebastian Vettel: Möchte in Zukunft "etwas klüger" agieren

Der Aufreger 2017: Vettel ortet in Baku einen Brake-Test und rammt Hamilton Zoom Download

Gut möglich, dass der Vizeweltmeister damit unter anderem auf seinen Rammstoß gegen Hamilton in Baku anspricht, der ihm nicht nur eine Strafe einbrachte, sondern auch viel Kritik. Und auch generell ist Vettel dafür bekannt, seine Emotionen hinterm Lenkrad nicht immer komplett unter Kontrolle zu haben.

Hamilton, der in der Vergangenheit ebenfalls öfter emotional reagierte und sich vor allem durch Rückschläge immer wieder aus der Bahn werfen ließ, zeigte sich diese Saison hingegen von seiner besten Seite. Trotz der hochkochenden Emotionen meint Vettel übrigens, dass er das Duell gegen den Weltmeister genossen habe.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Möchte in Zukunft "etwas klüger" agieren

Sebastian Vettel gibt sich nach der Saison 2017 durchaus selbstkritisch Zoom Download

"Es gibt keinen Zweifel über sein Können und sein Tempo", erklärt Vettel. "Er ist sehr schnell, und er macht nicht viele Fehler." Der Ferrari-Pilot führte die Weltmeisterschaft dennoch bis zum Heimspiel der Scuderia in Monza an, ehe technische Defekte und die Stallkollision von Vettel und Kimi Räikkönen in Singapur die Titelpläne des dreimaligen Weltmeisters durchkreuzten.

In der kommenden Saison wird sich zeigen, welcher der beiden Rivalen zuerst zum fünften Mal Weltmeister wird, sollte sich kein Überraschungsmann gegen Vettel und Hamilton durchsetzen. Doch kann Hamilton in seiner Karriere sogar die sieben WM-Titel von Michael Schumacher egalisieren?

"Wir bewundern ihn für das, was er geschafft hat", erklärt FIA-Boss Jean Todt. "Es geht aber immer um das Paket aus Mensch, Team und Maschine. Er hatte dieses Jahr das beste Paket, um das zu erreichen und sein Naturtalent zu nutzen. Wir wissen aber nicht, wie lange er noch fahren wird. Eines Tages wacht man auf, und man spürt, dass es Zeit ist, etwas anderes zu tun. Vielleicht wird er das nicht spüren. Aber ich wünsche ihm alles Gute."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Jean-Pierre Beltoise für das Matra-Team?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com