Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: "Nur das Beste" für Fernando Alonso

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Stefano Domenicali ergreift Partei für Alonso +++ Kimi Räikkönen bereut nichts +++ "Erste Ideen" gegen Grid-Strafen +++

10:09 Uhr

Bergfest!

Es ist Mittwoch und auch wenn wir in dieser Woche auf einen Formel-1-Grand-Prix verzichten müssen, heißt das nicht, dass der Rennzirkus still steht. In unserem Newsticker informieren wir dich auch heute wieder über die wichtigsten Neuigkeiten aus der Königsklasse. Bei Fragen oder Anregungen zögere nicht, uns zu schreiben. Erreichen kannst du uns wie immer über das Kontaktformular.


10:18 Uhr

Formel-1-Sportchef Brawn will Regeln optimieren

Nachdem die Startaufstellung in Monza durch zahlreiche Grid-Strafen - insgesamt gab es 150 Strafplätze, die auch auf neun Fahrer verteilten - gehörig durcheinander gewürfelt wurde, kochte die Kritik am Strafsystem der Formel 1 wieder hoch. Bereits im Interview mit 'Motorsport-total.com' hatte Sportchef Ross Brawn beschwichtigt, das System der Grid-Penaltys überarbeiten zu wollen.

Dies bekräftige Brawn nun erneut. "Es ist ein Aspekt des Regelwerks, den wir uns genau ansehen müssen. Im Grundsatz ist es richtig, aber die Art der Umsetzung ist für viele Fans schwer zu akzeptieren", schreibt er in seinem obligatorischen Newsletter nach dem Monza-Rennen. "Wir haben ein paar Ideen, wie wir das ändern können und müssen es im Detail mit der FIA diskutieren, um zu sehen, wie wir die Situation verbessern können."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker:

  Zoom Download


10:35 Uhr

Daniel Ricciardo ermutigt Teamkollege Verstappen

Max Verstappen hat das Pech in dieser Formel-1-Saison gepachtet, könnte man meinen. Oft wurde der ambitionierte Youngster durch technische Probleme ausgebremst. Sechs Mal sah er die Ziellinie nicht. Zuletzt wurde er in Monza durch eine frühe Kollision mit Felipe Massa weit zurückgeworfen, konnte sich aber immerhin noch in die Punkteränge vorkämpfen.

Sein Red-Bull-Teamkollege Daniel Ricciardo rät Verstappen, sich davon nicht unterkriegen zu lassen. "Er muss sich einfach darauf konzentrieren, dass er gut fährt. Es ist ja nicht so, dass er schlecht fahren würde UND Zuverlässigkeitsprobleme hat. Er fährt gut. Er muss das große Ganze betrachten", erklärt Ricciardo.

"Er ist einer der jüngsten Fahrer in diesem Sport, hat jede Menge Talent und viele Leute sagen, er kann Großes erreichen. Das sollte er als Motivation nutzen. Wenn er will, kann er gut und gerne noch 15 Jahre in diesem Sport sein. Ich bin sicher, dass seine Zeit kommen wird, wenn er nicht an heute, sondern morgen denkt."


10:54 Uhr

Lauda: Lewis Hamilton ähnelt James Hunt

Auf Lewis Hamilton lässt Niki Lauda nichts kommen. Wird der Mercedes-Pilot für sein Jetset-Leben von den Medien gerne mal in die Mangel genommen, verliert Lauda kein böses Wort über seinen Schützling. Ganz im Gegenteil. Für ihn ist Hamilton nicht nur ein fahrerisches Ausnahmetalent, sondern auch ein ganz außergewöhnlicher Typ.

Im Interview mit 'RTL' zieht Lauda einen Vergleich: "Es gibt viele Fahrer, manche arbeiten Tag und Nacht. Du bist der James Hunt für mich. Ich selbst war der Arbeiter. Hunt hatte mehr Frauen als ich, ich hatte weniger Spaß als er und du bist in der Hinsicht gleich." Mit Hunt verband Lauda zwar eine legendäre Rivalität, aber auch eine enge Freundschaft.


11:05 Uhr

Hamiltons Erfolgsrezept

Für Lewis Hamilton sind die Auszeiten, die er sich zwischen den Rennen nimmt, extrem wichtig. Der Brite betont: "Es ist nicht so, dass ich nicht arbeite, ich stehe in ständigem Kontakt mit den Ingenieuren. Ich brauche eine Balance, ich muss leben, ich muss mich mit Freunden treffen und Freude in anderen Dingen finden. Und wenn ich dann mit freiem Kopf zum Rennen komme, dann bin ich in meiner persönlichen Bestform und am schnellsten."

Was seine Bestform angeht, habe er sich im Vergleich zu den Vorjahren noch einmal steigern können. "Ich fühle mich mehr 'allrounded' als vorher. Wir Rennfahrer müssen alle glauben, dass wir selbst der Beste sind. Du brauchst diesen Glauben und dieses Vertrauen in dich selbst", sagt Hamilton.


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von Italien



11:25 Uhr

Mercedes nimmt uns mit nach Brackley

Mercedes' Miniserie "Monza to Singapore" geht weiter. Diesmal: Die Autos kehren in die Fabrik zurück und werden vor dem nächsten Grand Prix inspiziert.


Von Monza nach Singapur: Mercedes backstage (2)

Video wird geladen…

Mercedes' Miniserie geht weiter. Heute: Die Autos kehren in die Fabrik zurück und werden vor dem nächsten Grand Prix inspiziert. Weitere Formel-1-Videos


11:48 Uhr

Kritik am Motorenkontingent geht weiter

Zurück zum Thema Grid-Strafen: Da das Kontingent der verfügbaren Antriebe 2018 noch einmal von vier auf drei heruntergesetzt wird, könnte sich die Problematik verschärfen. Red-Bull-Teamchef Christian Horner will die Motorenregel deshalb wiederholt zur Diskussion stellen.

"Mir macht es Sorgen, dass wir im nächsten Jahr auf drei Einheiten runtergehen, und das bei mehr Rennen", gibt er zu bedenken. "Aus meiner Sicht sollte das beim nächsten Treffen der Strategiegruppe ganz oben auf der Liste stehen. Ich habe schon einmal versucht, es zu ändern, aber ich fand keine Unterstützung."

Horner hofft, dass sich das bei der nächsten Gelegenheit ändert. Zumal er bezweifelt, dass der eigentliche Sinn der Beschränkung ohnehin verfehlt wird: "Der Zweck der Motorenregel bestand darin, Kosten zu sparen, aber natürlich ist das nicht der Fall." Horner plädiert für eine "gerechte Balance" und wirft die Zahl fünf als Kompromiss in den Raum.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker:

  Zoom Download


12:29 Uhr

Kimi Räikkönen: Rallye-Gastspiel war kein Fehler

Kürzlich stellte Kimi Räikkönen klar: Nach seiner Formel-1-Karriere wird er keinesfalls in die Rolle eines TV-Experten schlüpfen, so viel sei sicher. Zum Glück bleibt uns der Finne ja noch eine Weile in der Königsklasse erhalten. Im Jahr 2009 verabschiedete er sich schon einmal aus der Formel 1 und trat danach in der Rallye-Weltmeisterschaft an.

Im Gespräch mit 'Sky Sport News' blickt Räikkönen auf die damalige Trennung von Ferrari zurück: "Das hatte verschiedene Gründe. Zu dieser Zeit wollten sie etwas anderes. Und ich war recht glücklich damit, an diesem Punkt zu gehen." Seine anschließende Zeit als Rallye-Fahrer will er nicht missen.

"Für mich war das absolut kein Fehler. Mir sind bei den einzelnen Etappen sicher einige Fehler unterlaufen (lacht). Aber das gehört zur Rallye", erzählt Räikkönen. "Die Atmosphäre im Rallyesport ist etwas wärmer. Denn man fährt nicht wirklich gegeneinander, man fährt vielmehr gegen die Zeit. Ich habe das sehr genossen und würde nichts ändern."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker:

  Zoom Download

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube