• 05. Juli 2017 · 09:07 Uhr

Unerschrockener Fernando Alonso: Keine Angst vor Unfällen

In der Formel 1 selbst schon verunglückt, beim Indy 500 ein Horrorunfall eines Kollegen - Fernando Alonso bleibt cool: Unfälle gehören eben dazu

(Motorsport-Total.com) - Der Motorsport ist sicher wie nie, doch abstellen lassen sich die Horrormeldungen nicht. Sei es ein Billy Monger, der beide Beine verliert, ein Scott Dixon, der beim Indianapolis 500 2017, an dem auch Alonso teilnahm, mit 350 km/h auf einen taumelnden Gegner auffährt, oder Alonso selbst, der im Laufe seiner Formel-1-Karriere bereits vier schwere Unfälle durchgemacht hat: Die Gefahr fährt immer mit. Fernando Alonso, seit über 20 Jahren im professionellen Motorsport aktiv, sieht es gelassen.

Foto zur News: Unerschrockener Fernando Alonso: Keine Angst vor Unfällen

Gladiator Alonso hat gelernt, mit der Gefahr im Motorsport umzugehen Zoom Download

"Es gehört einfach dazu", zuckt der McLaren-Star mit den Schultern. "Es gibt im Motorsport unterschiedliche Kategorien mit unterschiedlichem Gefahrenpotenzial. Und von denen sind einige noch gefährlicher als das, was wir (in der Formel 1; Anm. d. Red.) tun. Aber jeder weiß, worauf er sich einlässt."

Als Beispiel nennt er die Ovalrennen der IndyCar-Serie, bei denen Geschwindigkeiten von über 370 km/h erzielt werden. "Es ist wie Monza ohne Schikanen", erinnert er sich an seinen medienwirksamen Auftritt im Brickyard. "Dort geschieht alles, was einem zustoßen kann, bei Höchstgeschwindigkeit."


Fotostrecke: Horrorcrash in Melbourne: Alonso & Gutierrez

Doch auch der Ovalsport sei noch immer sicherer als andere Motorsport-Kategorien, zeigt der Spanier, der für viele als der beste Formel-1-Fahrer der Gegenwart gilt, auf: "Motorradrennen und Rallye sind noch gefährlicher. Und bei den Motorrädern ist Road Racing ist noch gefährlicher als Rennen auf der Rundstrecke. Aber allen ist eines gemeinsam: Die Gefahr gehört dazu." Und mit den Honda-Motoren, deren schwache Leistung Alonso häufig kritisiert, dürfte die Formel 1 für ihn momentan zumindest vom Geschwindigkeitsaspekt her momentan etwas sicherer sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte das March-Team am 19.04.1970 seinen ersten WM-Punkt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2