• 09. Juni 2017 · 21:29 Uhr

McLaren spricht von Honda-Trennung: "Haben einen Plan B"

Unternehmensboss Zak Brown erwähnt Meinungsverschiedenheiten mit Honda und spricht von einer Entscheidung über einen Antriebspartner für 2018 bis Ende Juli

(Motorsport-Total.com) - Die McLaren-Mannschaft kokettiert immer offener mit einer Trennung von Antriebspartner Honda. Im Gespräch mit 'BBC Radio 5' erklärt Zak Brown, der neue Chef der Unternehmensgruppe, erstmals, "einen Plan B und einen Plan C" in petto zu haben. Ob es sich dabei um einen Kundendeal mit Mercedes handelt und welche Optionen sonst evaluiert werden, verschweigt der US-Amerikaner allerdings. Nur so viel: Die Gespräche finden wohl mit in der Formel 1 aktiven Parteien statt.

Foto zur News: McLaren spricht von Honda-Trennung: "Haben einen Plan B"

Im wahrsten Sinne des Wortes: McLaren und Honda kommen nicht vom Fleck Zoom Download

Brown bleibt unverbindlich: "Man kennt sich auf und ab der Boxengasse. Also trinkt man Kaffee und plaudert über eine ganze Reihe von Dingen." Gut möglich, dass nicht nur geschnackt, sondern auch konkret verhandelt wird. Denn für McLaren drängt die Zeit. Die FIA-Nennfrist für einen Antriebslieferanten ist schon vor Wochen abgelaufen und die Designer müssen wissen, auf welchen V6-Hybriden sie das neue Auto zuschneidern müssen. Möglicherweise bleiben keine acht Wochen.

"Wir müssen Entscheidungen, die 2018 angehen, bis zur Sommerpause treffen", meint Brown und signalisiert damit Klarheit bis Ende Juli. Seine japanischen Partner setzt er unter Druck: "Es ist aktuell der Plan, einen Honda im Heck zu haben. Aber es muss bald etwas passieren, damit wir die Zuversicht gewinnen, im kommenden Jahr an der Spitze mitzumischen." Bei McLaren weiß man selbst am besten: Der MCL32 wird in naher Zukunft keine Wunder vollbringen. Es ist utopisch.


Fotostrecke: #PlacesAlonsoWouldRatherBe

Brown erwähnt, "regelmäßige Signale" aus dem Hause Honda zu erwarten. Wie diese aussehen sollen, damit die Zusammenarbeit fortgesetzt wird, bleibt ein Geheimnis. Um Positionen ging es allerdings nicht: "Ich denke nicht an bestimmte Qualifyingergebnisse. Es ist aktuell so, dass wir keine Rennen fahren oder ins Ziel kommen. Wir starten teilweise nicht einmal", so Brown. Ein laufendes Auto alleine wird McLaren jedoch sicher nicht davon überzeugen, dass Honda die beste Wahl ist.

Vielmehr könnte die Verpflichtung renommierter Experten McLaren milde stimmen: "Sie brauchen mehr Formel-1-Erfahrung. Sie sollten besser offen dafür sein, sich welche zu holen", rät Brown den Japanern, die zuletzt den französischen Antriebsspezialisten Gilles Simon vor die Tür setzten. Er wünscht Veränderung statt des Glaubens daran, dass sich "auf wundersame Weise" etwas ändern würde: "Sie tun jetzt schon seit Jahren das Gleiche. Sie sollten vielleicht Risiken eingehen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs