• 19. Mai 2017 · 09:22 Uhr

Fernando Alonso: Schon die Schwester fuhr einen "McLaren"

Der Spanier erklärt seine emotionale Bindung zum Krisenrennstall und erinnert sich daran, dass er sich dem Projekt "schon in sehr jungen Jahren verschrieben" hätte

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Pilot Fernando Alonso hat sich erneut zu seinem Arbeitgeber bekannt und seine Treue mit emotionaler Verbundenheit begründet. Trotz der sportlichen Krise der Truppe sowie ihres Antriebspartners Honda besinnt sich der Spanier im Gespräch mit 'Sky Sports F1' auf erfolgreiche Zeiten in den Achtzigerjahren: "Das erste Kart, das mein Vater für meine Schwester gebaut hat, war in McLaren-Farben - weil Alain Prost und Ayrton Senna damals die Szene dominiert haben", erzählt Alonso.

Foto zur News: Fernando Alonso: Schon die Schwester fuhr einen "McLaren"

Fernando Alonso war schon in jungen Jahren von McLaren-Honda angetan Zoom Download

Für den zweimaligen Weltmeister ist es nicht nur eine Kindheitserinnerung - es ist ein Beleg dafür, wie sehr er in die Verbindung der Briten und der Japaner involviert ist. "Wir haben uns dem Projekt und der McLaren-Honda-Partnerschaft in sehr jungem Alter verschrieben", unterstreicht er und betont, dass es nicht nur das Geld oder die Erfolgsaussichten gewesen wären, die ihn nach Woking gezogen hätten. "Es gab emotionale Beweggründe, sich der Sache anzuschließen", bekennt Alonso.

Nichtsdestotrotz stellt er klar, dass er mit dem Abschneiden der Truppe unzufrieden sei: "Die Leistung fehlt, die Zuverlässigkeit fehlt. Wir schaffen es nicht, Rennen zu beenden - die Situation ist weit davon entfernt, ideal zu sein", moniert Alonso, der seit 2014 nicht mehr auf einem Formel-1-Podium stand. Dabei hatte insbesondere Honda für diesen Zeitrahmen große Erfolge versprochen. "Nach drei Jahren sind wir nicht da, wo wir sein wollen", zieht Alonso eine ernüchternde Bilanz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

 
Anzeige motor1.com