• 30. April 2017 · 12:45 Uhr

Brawn über Cockpitschutz: "Suchen den idealen Mittelweg"

Der neue Formel-1-Sportchef will alles unternehmen, um die Sicherheit zu verbessern, solange die Grundfeste des Monoposto-Sports nicht angetastet werden

(Motorsport-Total.com) - Der neue Formel-1-Sportchef Ross Brawn macht sich in der Debatte um einen neuen Cockpitschutz für Kompromisslösungen stark. Im Gespräch mit der 'BBC' fordert der Brite, die Sicherheit nicht auf Kosten des Spektakels zu vernachlässigen, die Grundfeste des Monopostosports aber trotzdem unangetastet zu lassen. "Die Balance besteht darin, den Charakter zu bewahren und zu tun was wir können, wenn es um die Sicherheit geht. Wir suchen derzeit den idealen Mittelweg", erklärt Brawn.

Foto zur News: Brawn über Cockpitschutz: "Suchen den idealen Mittelweg"

Ross Brawn will mehr Sicherheit in der Formel 1, aber nicht um jeden Preis Zoom Download

Er stellt klar, dass es nicht Liberty Medias Intention sei, die Gesundheit der Piloten auf das Spiel zu setzen, damit die Zuschauer auf ihre Kosten kommen: "Niemand von uns will, dass der Sport weniger sicher wird als er sein kann", so Brawn. Das Credo dürfe aber nicht dazu führen, dass jede Lösung sofort umgesetzt wird, weil sie vermeintlich das Risiko reduziert. Vielmehr will der neue Formel-1-Mehrheitseigner auch Argumente, die sich um Tradition und Attraktivität drehen, zulassen.

Brawn meint: "Es gibt keinen Zweifel, dass es sicherer wäre, die Räder und das Cockpit zu verschalen. Aber niemand glaubt, dass das noch die Formel 1 wäre." Denn "Open-Wheel-Racing", wie die Briten und US-Amerikaner den Monoposto-Sport nennen, bürgt dem Begriff nach für freistehende Räder - obwohl durch wegfliegende Pneus eine der größten Gefahren für Leib und Leben ausgeht. "Wir sollten alles unternehmen, was nicht an der Natur der Sache rüttelt", gibt Brawn die Marschroute vor.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!