Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Spektakel in Österreich?

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Red Bull & Liberty Media führen etwas im Schilde +++ Silverstone verkehrt herum +++ Renault mit Kofferraum +++

14:20 Uhr

Die Balance stimmt noch nicht

Nach dem Saisonauftakt ist Red Bull hinter Ferrari und Mercedeserst einmal nur die dritte Kraft im Feld und haben dazu noch Zuverlässigkeits-Sorgen. Aber warum bockt der Bulle noch so? "Unser Grundproblem war schon bei den Tests, die richtige Balance zu finden", erklärt Helmut Marko. "Kleine Änderungen am Auto haben zum Teil immense Auswirkungen auf das Handling des Autos gehabt. Das hat auch zu erheblichen Zeitverlusten geführt. Und es hat dem Fahrer das Gefühl gegeben, das Auto wäre gut, aber die Zeit war nicht da."

Die Crashs von Verstappen und Ricciardo am Melbourne-Wochenende hätten außerdem Zeit gekostet, die für die Abstimmung gebraucht worden wäre. "Wir glauben zu wissen, was die Probleme sind und bringen entsprechend neue Teile", gibt sich Marko gelassen.


13:54 Uhr

Und dafür ein Gipfeltreffen?

Gestern haben sich in Paris ein paar wichtige Herren eingefunden, als der Automobil-Weltverband FIA zum großen Motoren-Meeting einlud. Neben FIA-Präsident Jean Todt saßen Formel-1-Anteils-Inhaber, die neuen Rechteinhaber von Liberty Media, aktuelle Motoren-Hersteller der Königsklasse und auch anderen Herstellern wie zum Beispiel Audi. Und das kam dabei heraus:

Zukünftig - das heißt etwa ab dem Jahr 2021 - soll die Formel 1 weiter die Königsklasse des Motorsports bleiben, aber auch als Versuchslabor für Straßenauto-Technologien dienen. Die Motoren sollen mehr Power haben und gleichzeitig einfacher und günstiger zu produzieren werden. Der Sound soll verbessert werden. Und die Fahrer sollen jederzeit in der Lage sein, ans Limit zu gehen.

Also mal ehrlich... das hätten wir denen doch auch sagen können, oder?


13:18 Uhr

Da ging es lustig zu

Zeit für einen ersten Einspieler aus Graz. Verstappen und Marko sind dort offenbar bester Laune aufgeschlagen. Da lassen sie sich auch mal gerne über die schönen Formula Unas - die Gridgirls des Österreich-Grand-Prix - ausquetschen. Marko hat dafür sogar einen praktischen Tipp parat:


12:49 Uhr

Hamilton hört auf!

Ja, auch der dreimalige Weltmeister will an diesem Tag mitscherzen ;P Ob seine Bosse bei Mercedes darüber noch lachen können, nachdem sie von Nico Rosberg im Winter auf gleiche Weise hängen gelassen wurden?


12:33 Uhr

Praktisch!

Kein 1. April ohne die Witzbolde von Renault! In Enstone hat man am R.S.17 noch einmal Hand angelegt und etwas super Innovatives entwickelt: Das erst straßentaugliche Formel-1-Auto! "Perfekt für ein Wochenende für einen", wie es in der Beschreibung heißt, ist der sogenannte R.S.17 Hayonara ausgestattet mit einer echten Stoßstange, Vorderscheinwerfern und einem Kofferraum. Wahlweise kann auch ein Heckflügel montiert werden, wenn es einen doch wieder auf die Rennstrecke zieht. Auch hier ist die Kreativ-Küche übergekocht :D

Netter Beigeschmack: Die Scherz-Idee wirkt auch ein wenig wie ein Seitenhieb gegen die Regelmacher der Königsklasse. Schließlich wird gerade wieder vor allem bei den Motoren darüber gestritten, ob die Formel 1 wirklich technologisches Vorbild für Straßenautos sein muss, oder damit auch ihre Renn-DNA verlieren könnte. Vielleicht ist es also auch kreative Kritik ;)


12:20 Uhr

Unerkannt durch die Grazer Altstadt

Bevor Max Verstappen heute in der Red-Bull-World in Graz auftrat, ging er gemeinsam mit Helmut Marko zu Fuß die drei Minuten von Markos Schlossberghotel zum Event. Obwohl die Altstadt gut gefüllt war, konnte sich der Formel-1-Star fast unbemerkt durch Graz schleichen. Ein paar Autogramme für eine Hand voll Fans, die ihn am Hotelausgang abgepasst hatten, aber das war's dann auch schon. Marko witzelt beim Gehen: "Und die PR-Leute wollten ihn für die paar Meter in ein Auto stecken..."

Unser Mann vor Ort, Christian Nimmervoll, hat uns inzwischen durchgeschickt, was denn beim Termin gesagt wurde. Die Highlights davon kannst du gleich hier nachlesen - zum Teil mit kurzen Videos.


12:05 Uhr

Ein Hauch von Formel 1 in Graz

Natürlich haben wir uns den Spaß nicht nehmen lassen, dich heute mit einer fingierten News in den April zu schicken. Welche das ist, musst du aber schon selbst rausfinden! :-) Kein Aprilscherz ist, dass Max Verstappen heute im österreichischen Graz zu Gast ist. Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll ist vor Ort und wird den einen oder anderen O-Ton, den du dann in den nächsten Tagen bei uns nachlesen kannst, mitbringen.

Gemeinsam mit Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko macht er Promotion für die neu eröffnete Red-Bull-World in Graz, in der es alle möglichen Merchandising-Artikel aus dem Red-Bull-Universum zu kaufen gibt. Und letztendlich soll mit dem Termin - Graz liegt unweit vom Red-Bull-Ring - auch der Kartenvorverkauf für den Grand Prix von Österreich angeschoben werden. Die gute Nachricht: Stand heute wurden bisher dreimal so viele Tickets verkauft wie zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr.


11:50 Uhr

There you go...

Den Scherz-Anfang macht dann wohl Silverstone - aber das immerhin mit ordentlichem Aufwand. Renault-Pilot Jolyon Palmer, Ex-Fahrer David Coulthard, Williams Chefingenieur Rob Smedley und der ehemalige britische Tourenwagen-Fahrer Jason Plato wollen uns weismachen, dass der Grand Prix von Großbritannien in diesem Jahr gegen den Uhrzeigersinn gefahren wird - als Geschenk für die Fans.

Palmer hat dafür schon extra trainiert, Williams baut das Auto dafür extra um, die Strecke bekommt dafür einen speziellen Asphalt und die Streckenposten müssen sogar die Flaggen anders schwenken - ist das jetzt schon der kreativste Beitrag des Tages? :D


Silverstone ändert die Richtung

Video wird geladen…

Der Grand Prix von Großbritannien 2017 gegen den Uhrzeigersinn? Ein spezieller Asphalt und Umschulung für die Streckenposten? Eher ein Augenzwinkern.. Weitere Formel-1-Videos

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube