Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Kehrt McLaren zu Mercedes zurück?
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mika Häkkinen zurück bei McLaren! +++ Kontakt zwischen McLaren und Mercedes +++ Paddy Lowe zu Williams +++
Red Bull befürchtet: Spritsparen wird großes Thema
Die Formel-1-Boliden sind wieder schneller, die Reifen halten auch länger, also könnte alles angerichtet sein für spannende Rennen. Oder doch nicht? Denn während die Fahrer weniger auf den Reifenverschleiß achten müssen, könnte der Spritverbrauch wieder eine größere Rolle spielen. Auch Red-Bull-Berater Helmut Marko warnt davor.
"Spritsparen wird bei Strecken wie Australien, Sotschi, Bahrain oder eventuell China ein großes Thema werden, weil wir viel länger Vollgas fahren", meint der Grazer bei 'ServusTV'. Zwar ist die maximale Spritlast auf 105 Kilogramm beim Rennstart angehoben worden, laut Marko würde das aber nicht viel helfen. "Wir haben zwar fünf Kilogramm mehr Sprit zugestanden bekommen, trotzdem reicht das mit der Leistungssteigerung, die bei den Motoren erzielt wurde, nicht aus, um ein Rennen Vollgas durchzufahren."
Rosberg: Im Auto "Kopf und Körper" gleichermaßen wichtig
Um Formel-1-Weltmeister zu werden, benötigt man nicht nur Talent. Es ist ein harter Prozess, worin viele Faktoren eine Rolle spielen. Der Fahrer muss unter anderem technisches Verständnis, Teamfähigkeit, Ausdauer und physische und psychische Kraft mitbringen. Nico Rosberg hat nun verraten, mit welchen Tricks er sich fit gehalten hat.
"Ich mache zum Beispiel Liegestütze und spiele dabei Memory, oder ich schwimme Bahnen und am Beckenrand liegt das Memory-Spiel. So trainiere ich, Kopf und Körper zugleich etwas abzuverlangen", erzählt der Wiesbadener gegenüber dem 'ZEITmagazin MANN'. Denn auch im Rennauto sind Körper und Geist gleichermaßen gefragt.
"Autofahren und Lenken ist physisch anstrengend, zugleich muss ich mir aber merken, wie ich eine Kurve gefahren bin und wie ich sie in der nächsten Runde fahren will." Das Training habe er vor allem nach der zweiten, herben WM-Niederlage 2015 in Austin aufgenommen. Rosberg bezeichnete dieses Rennen bereits als Wendepunkt.
Red Bull: Könnten Hamilton kidnappen
Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat sich heute auf der Facebook-Seite von 'BBC Sport' den Fragen einiger Fans gestellt. Unter anderem wollte ein User wissen, was Red Bull gegen einen überragenden Lewis Hamilton machen kann. Etwas überraschende Antwort des Briten: "Wir könnten ihn kidnappen, aber er ist natürlich der Favorit für die Saison", schmunzelt er in die Kamera. "Lewis hatte im Vorjahr sehr viel Pech. Er hat ein starkes Team um sich. Er wird in diesem Jahr super motiviert sein, um sich den Titel zu holen", glaubt Horner.
Übrigens meint er auch, dass Nico Rosberg die falsche Entscheidung mit seinem Rücktritt in der Winterpause getroffen hat. "Als amtierender Weltmeister wäre es nett gewesen, wenn er zurückgekommen wäre und seinen Titel verteidigt hätte. Er war bereits beim Test, er wird bei den Rennen sein - warum also nicht gleich hinter dem Lenkrad?", fragt sich Horner.
Mehr "Shoeys" 2017: "Danis Schuhe sind bereit"
Werden wir 2017 viele "Shoeys" sehen? Nachdem Daniel Ricciardo gegenüber 'Sky Sports F1' bereits verraten hatte, dass diese spezielle Trinktradition nur noch bei Siegen zum Einsatz kommen werde, meinte Christian Horner im Facebook-Chat nun, dass es hoffentlich viele Gelegenheiten dafür geben werde.
Horner selbst wurde "Opfer" dieses Brauchs, bei dem auf dem Siegerpodium Champagner aus dem verschwitzen Schuh getrunken wird. Horner: "Daniel ist sehr motiviert für die kommenden Saison, seine Schuhe sind bereit und wir werden ihm bestimmt genügend frische Socken zur Verfügung stellen." Wir freuen uns drauf!
Horner steht auf "Wannabe"
Nun, da wäre Christian Horner doch fast in ein Fettnäpfchen getreten. Denn auf die Frage, welcher sein Lieblingssong der Spice Girls ist, fiel dem Briten im Facebook-Chat erstaunlich wenig ein. Anmerkung: Seine Frau Geri Horner war Teil der britischen Girlband. Um einem Fauxpas zu entgehen, kam ihm dann aber doch noch deren wohl bekanntester Hit "Wannabe" in den Sinn. Glück gehabt!
Red Bull half bei Toro-Rosso-Lackierung
Die letzte Frage des Facebook-Chats von 'BBC Sport' beschäftigte sich mit dem Look der neuen Autos. Welches Team hat die schönste Lackierung (abgesehen von Red Bull), wollte ein Fan von Christian Horner wissen. Der 43-Jährige verriet: "In diesem Jahr haben wir unserem Schwesterteam Toro Rosso ein wenig geholfen. Die Lackierung ihres Autos sieht wirklich fantastisch aus. Eine komplett neue Lackierung, sehr scharf und wird definitiv ein Blickfang auf der Strecke sein."
Wer den Schaden hat...
Ja, so ist das, wenn ein Formel-1-Team oder in diesem Fall ein Fahrer den Mund zu voll nimmt. Denn im Vorjahr hat uns Fernando Alonso noch erklärt, dass er im nächsten Jahr um den Titel kämpfen wird. Nach den Testfahrten müssen wir ihn enttäuschen: Sorry, Fernando, aber daraus wird wohl nichts!
Alle Details zu den Testfahrten in Barcelona findest du übrigens in unserem Testcenter! Da kannst du herausfinden, wie viele Runden Alonso gefahren ist und wie viele Kilometer die Konkurrenz zurückgelegt hat.
Am Limit
Schon gestern konnten wir im Ticker Pascal Wehrlein beim Training zusehen. Der Deutsche ist derzeit in den Bergen, vermutlich in der Schweiz. Gestern im Video sprach er von einem gewissen Josef - wir nehmen an, es handelt sich um Physio-Legende Josef Leberer, der den Deutschen nach seinen Rückenschmerzen für das erste Rennen wieder fit bekommen muss.