Best of Social Media

Highlights des Tages: Superlizenz für "Schumi" in Reichweite

Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Mick Schumacher fehlen 20 Punkte auf die Superlizenz +++ Manor gibt nicht auf +++ Rue Jules Bianchi in NIzza +++

18:27 Uhr

Schumacher auf halbem Weg zur Superlizenz

Nach zwei Jahren in der Formel 4 wird Mick Schumacher 2017 in die Formel-3-Europameisterschaft aufsteigen. Durch seine zwei Vizetitel in der deutschen und italienischen Formel 4 sammelte der Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher bereits fleißig Punkte für die Superlizenz, die man ab 40 Punkten erhält.

20 Punkte (jeweils zehn für den zweiten Gesamtrang) sind auf Schumachers Konto. Innerhalb von zwei weiteren Jahren könnte er die Punktehürde überspringen. Wird er in der Formel-3-EM in dieser Saison Gesamtdritter (20 Punkte), hätte er die Marke bereits erreicht.

Die Seite 'f1fanatic.co.uk' hat alle Fahrer, die in den vergangenen drei Jahren Punkte gesammelt haben, aufgelistet. Dabei kommt auch Red-Bull-Sternchen Max Verstappen auf 20 Punkte (Platz drei in der Formel-3-EM 2014), allerdings wurde das Punktesystem erst 2015 eingeführt und 2016 angepasst - da fuhr der Niederländer schon Formel 1.

Williams-Rookie Lance Stroll war in den vergangenen drei Jahren ebenfalls ein fleißiger Sammler: 60 Punkte holte der Kanadier mit dem ersten Platz in der italienischen Formel 4 2014, mit dem fünften und dem ersten Rang in der Formel-3-EM 2015 und 2016. Stoffel Vandoorne übererfüllt mit ganzen 90 Punkten (P2 in der GP2 2014, P1 in der GP2 2015 und P4 in der Super Formula 2016) die Vorgabe ebenfalls deutlich, mit 121 Punkten an der Spitze liegt Sebastien Buemi. Der Schweizer holte durch seine doppelte Funktion als Formel-E- und WEC-Fahrer so viele Zähler.

Der Punkteschlüssel in der Übersicht

GP2
40 - 40 - 30 - 20 - 10 - 8 - 6 - 4 - 3 - 2

Formel-3-EM, WEC (LMP1), IndyCar
40 - 30 - 20 - 10 - 8 - 6 - 4 - 3 - 2 - 1

GP3
30 - 20 - 15 - 10 - 7 - 5 - 3 - 2 - 1 - 0

Super Formula
25 - 20 - 15 - 10 - 7 - 5 - 3 - 2 - 1 - 0

Formel 4
12 - 10 - 7 - 5 - 3 - 2 - 1 - 0 - 0 - 0

WTCC, DTM, IndyLights
15 - 12 - 10 - 7 - 5 - 3 - 2 - 1 - 0 - 0


18:26 Uhr

Manor gibt nicht auf

Eigentlich war die Deadline für 20. Januar angesetzt. Doch auch drei Tage später gibt es keine erlösenden Nachrichten von Manor. Das Team musste Insolvenz anmelden und sucht händeringend nach einem Investor. In einem Statement des Teams heißt es nun: "Die Gespräche mit den interessierten Parteien werden weitergehen. Alle sind sich darüber im Klaren, dass es die nötigen finanziellen Mittel braucht, um das Team voranzubringen und die kompletten Wintertestfahren zu bestreiten."

Die angesprochenen Testfahrten beginnen am 27. Februar in Barcelona - also hat man noch einen Monat Zeit...

Foto zur News: Highlights des Tages: Superlizenz für

  Zoom Download


17:45 Uhr

Stoffel stellt sich vor

Stoffel Vandoorne wird 2017 seine erste volle Formel-1-Saison absolvieren. Der Belgier verrät in den Videos, welche Rituale er vor einem Rennstart hat und was er sich von der Saison samt den Regeländerungen erwartet. Außerdem spricht er über McLarens Leistung und seine Erwartungen. Kann er mit Fernando Alonso gemeinsam das Team wieder auf die Siegerstraße führen?


17:43 Uhr

17:42 Uhr

17:40 Uhr

#MakeF1GreatAgain

Die virtuelle Formel-1-Gemeinde ist sich einig: Nico Hülkenberg, der in den vergangenen Tagen in Kitzbühel weilte, hat den Tweet des Tages geschrieben. In Anlehnung an den neuen US-amerikanischen Präsidenten, der "alternative Fakten" toll findet, hat "Hulk" seiner Kreativität freien Lauf gelassen. #MakeF1GreatAgain


17:38 Uhr

17:37 Uhr

Arbeit, Arbeit und noch mehr Arbeit

So schaut der Tagesablauf derzeit bei Force India aus. Mit Esteban Ocon haben die Inder einen neuen Piloten unter Vertrag, Sergio Perez fungiert nun als Teamleader. Heute mussten die beiden einige Medientermine absolvieren und wurden für das neue Formel-1-Spiel gescannt. Ocon freut sich schon darauf, sich selbst zu spielen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten

Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube