• 19. Januar 2017 · 13:19 Uhr

FIA-Anfrage: Manor will Saison mit 2016er-Auto starten

Warum das insolvente Manor-Team die Saison 2017 mit dem alten Auto starten will, wovon eine Erlaubnis durch die FIA abhängt und welche Hürden es gibt

(Motorsport-Total.com) - Die Situation um das Manor-Team spitzt sich zu: Das seit Anfang Januar insolvente Team hat nun laut Informationen von 'auto motor und sport' bei der FIA angefragt, ob man die ersten drei Rennen 2017 mit dem 2016er-Boliden beginnen darf. Da die Produktion des neuen Boliden seit Dezember stillsteht und die Testfahrten in etwas mehr als einem Monat beginnen, befindet man sich unter enormem Zeitdruck. Und kein Investor würde das Team übernehmen, wenn ein Antreten beim Saisonauftakt ohnehin nicht mehr realistisch ist.

Foto zur News: FIA-Anfrage: Manor will Saison mit 2016er-Auto starten

Kampf ums Überleben: Manor will die Saison mit dem alten Auto starten Zoom Download

Die FIA kann diese Entscheidung aber nicht alleine treffen: Dazu ist auch die Zustimmung der restlichen zehn Teams nötig. Zumindest sportlich wäre Manor mit dem alten Auto wohl keine Gefahr für die Konkurrenz, da das neue Reglement deutlich schnellere Boliden vorsieht. Da die Autos aber optisch und aerodynamisch grundlegend verändert werden, ist es aber fraglich, ob die FIA dieser Notlösung zustimmt. Außerdem könnte so die 107-Prozent-Regel, die besagt, dass alle Piloten im Qualifying innerhalb 107 Prozent der Pole-Position-Zeit liegen müssen, zum Hindernis werden.

Ein weiteres Problem ist, dass dem Team derzeit die Mitarbeiter davonlaufen, da die Kündigungsfrist wegen der Insolvenz erloschen ist. Man darf also gespannt sein, ob die Truppe rund um Sportdirektor Dave Ryan es erneut schaffen wird, in letzter Sekunde den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

Manor hat angeblich ein Angebot auf dem Tisch liegen, das bis 20. Januar gilt. Je mehr Zeit verstreicht, desto niedriger wird der Wert des Teams, da durch die Zeitnot höhere Ausgaben nötig sein werden.

Wenn man nun aber mit dem alten Auto in die Saison gehen kann, sieht die Perspektive wieder freundlicher aus. Das neue Auto müsste dann nicht schon am 24. März in Melbourne einsatzbereit sein, sondern erst am 28. April in Sotschi. Man würde also einen Monat gewinnen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App