• 06. Januar 2017 · 15:53 Uhr

Formel-1-Aus droht: Manor bestätigt erneute Insolvenz

Insolvenzverwalter Rowley will rasch einen Investor finden, um Manor 2017 in der Formel 1 an den Start zu bringen - Verhandlungen gescheitert - Keine Kündigungen

(Motorsport-Total.com) - Das Manor-Team hat am Freitag infolge eines entsprechenden Berichtes bestätigt, dass es sich in die Insolvenz begibt. Nach seiner Belegschaft informierte der Formel-1-Hinterbänkler auch die Medien, dass er zahlungsunfähig sei und die Geschäfte der Mutterfirma Just Racing Services ab sofort von der Londoner Unternehmensberatung FRP Advisory geführt würden - sie fungiert als Insolvenzverwalter. "Für die Geschäftsführung gab es keine Alternative", heißt es in der Stellungnahme.

Foto zur News: Formel-1-Aus droht: Manor bestätigt erneute Insolvenz

Finanzcrash bei Manor: Das Team steht vor dem endgültigen Formel-1-Aus Zoom Download

Weiter teilt Manor mit: "Die Entscheidung kommt nach monatelangen Verhandlungen mit Investoren und ist ein Versuch, die Truppe für die Zukunft bestmöglich aufzustellen." Das Team bestätigt auch, dass ein Deal - offenbar mit dem US-Milliardär Tavo Hellmund und dem indonesischen Ableger der Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken (Jagonya Ayam) - kurz vor seinem Zustandekommen gescheitert wäre. Manor bedauert es und sieht die Schuld bei den Verhandlungspartnern.

"Leider war der Investor nicht in der Lage, sich binnen eines Zeitrahmens, der die Vorbereitungen auf die Saison 2017 nicht gestört hätte, auf den Geschäftsabschluss zu einigen", lassen die Briten verlauten. Der Insolvenzverwalter Geoff Rowley will derweil keinem der 212 Mitarbeiter kündigen und trotz Zeitnot eine Lösung finden, um Manor beim Australien-Grand-Prix an den Start zu bringen. "Ob das Team teilnimmt, hängt von dem Ausgang der Insolvenz und der Verhandlungen ab."


Fotostrecke: Legendäre Formel-1-Teams a. D.

Ob Betriebswirt Rowley selbst als Teamchef fungiert, wie es einst bei Caterham der Fall war, ist offen. Er betont aber, dass Manor eine Finanzspritze benötigen würde - wohl, weil der Energieunternehmer und einstige Retter Stephen Fitzpatrick den Geldbeutel nicht mehr zückt: "Obwohl das Team unter dem neuen Besitzer seit Anfang 2015 deutliche Fortschritte gemacht hat, bleibt es so, dass der Betrieb einer Formel-1-Mannschaft mit massiven Investitionen verbunden ist", so Rowley.

Manor, damals noch als Marussia unterwegs, meldete bereits im Herbst 2014 Insolvenz an. Mit dem Geld des nordirischen Selfmademans Fitzpatrick kam die Mannschaft unter dem neuen Namen im darauffolgenden Winter wie Phoenix aus der Asche zurück. Nach dem Wechsel zu Mercedes-Power und dem Einkauf weiterer Technik der Silberpfeile gelang der Anschluss an das Feld. Im vergangenen Jahr griff der deutsche Mercedes-Junior Pascal Wehrlein für die Mannschaft ins Lenkrad.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown