Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Mercedes: Toto Wolff nicht mehr im Management von Bottas
Toto Wolff zieht sich umgehend aus dem Management von Valtteri Bottas zurück - Der Mercedes-Teamchef möchte einen möglichen Interessenskonflikt vermeiden
(Motorsport-Total.com) - Toto Wolff ist mit sofortiger Wirkung nicht mehr im Management von Valtteri Bottas aktiv. Das bestätigte der Mercedes-Teamchef am Montag nach der Verpflichtung des Finnen gegenüber 'Sky Sports'. "Es wäre ein Interessenskonflikt, wenn du einen Fahrer managst und gleichzeitig sein Teamchef bist", stellt der Österreicher klar. Daher habe er sich umgehend aus dem Management des neuen Mercedes-Piloten zurückgezogen.
Wirklich überraschend kommt diese Meldung nicht. Bereits im vergangenen Dezember - als Bottas bereits als Nachfolger für Nico Rosberg im Gespräch war - hatte Wolff erklärt, dass es zu keinem Interessenskonflikt kommen werde. "Das haben wir schon vor langer Zeit geklärt. Es wird keinen Fahrer geben, den ich betreue, der für Mercedes ein Rennauto fährt", betont er jetzt noch einmal.
- Motorrad
Razgatlioglu überzeugt: Starkes Debüt und viel Lob aus dem Yamaha-Lager - Motorrad
Quartararos Testfazit: Der V4-Yamaha "fehlt unser stärkster Punkt" - Formel 1
AvD-Präsident: Nur "zweieinhalb von den Dreien" haben den WM-Titel verdient - Formel 1
Harte Worte an Piastri: Was sein Manager jetzt von ihm verlangt
Wolff und Bottas arbeiteten in der Vergangenheit bereits bei Williams zusammen, wo der Österreicher 2009 als Anteilseigner einstieg und 2012 zum geschäftsführenden Direktor ernannt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war Bottas noch Testfahrer bei dem Team aus Grove. Als der Finne 2013 zum Stammpiloten aufstieg, hatte sich Wolff bereits Richtung Mercedes verabschiedet. 2017 kommt es bei den Silberpfeilen nun zur sportlichen Wiedervereinigung.

