• 22. Dezember 2016 · 10:31 Uhr

Hamilton pfeift auf Mentaltrainer: "Gehe meinen eigenen Weg"

Der Mercedes-Star glaubt, dass Nico Rosberg alle Register hätte ziehen müssen, um ihn zu schlagen - Dennoch glaubt Hamilton an Verbesserungsbedarf bei sich

(Motorsport-Total.com) - Viele Sportstars schwören auf Psychologen, Mentaltrainer und Meditationsgurus. Ganz anders sieht die Sache Lewis Hamilton. Der dreimalige Formel-1-Weltmeister erklärt in einem Interview mit dem Fernsehsender 'Channel 4', in seiner gesamten Karriere niemals auf die Hilfe der Spezialisten zurückgegriffen zu haben - obwohl er schon Situationen zu überstehen hatte, in denen es zumindest für Außenstehende sinnvoll erschien. "Ich habe eben meinen eigenen Weg gefunden", meint er.

Foto zur News: Hamilton pfeift auf Mentaltrainer: "Gehe meinen eigenen Weg"

Lewis Hamilton denkt über sich selbst nach und braucht dafür keine Expertise Zoom Download

Dass er dabei nicht immer auf Anhieb richtig handelte und sich mitunter verzettelte - wie etwa mit seiner aggressiven Gangart zu McLaren-Zeiten oder mit privaten Eskapaden zuletzt bei Mercedes - , akzeptiert Hamilton. "Es mag manchmal der falsche Weg gewesen sein", räumt er ein, "aber ich habe es in neun von zehn Fällen geschafft, meine Leistung zu bringen. Auch wenn man sich die vergangene Saison anschaut." Obwohl er sich am Ende Nico Rosberg geschlagen geben musste.

Sein Stallrivale verfolgte die gegenteilige Strategie. Er schirmte sich nach außen hin komplett ab und holte sich im mentalen Bereich Expertise. "Ich verstehe es als Kompliment", erklärt Hamilton. "Er hat in diesem Jahr alles versucht, was möglich war." Bereuen würde er die Entscheidung, sich auf sich selbst verlassen zu haben, aber nicht. "Ich blicke nie zurück und denke mir, ich hätte dies und jenes tun sollen. Das ist nicht meine Lebensweise", winkt Hamilton ruhig und entspannt ab.


Lewis Hamilton: Mein bestes Rennen

Video wird geladen…

Seitdem er acht Jahre alt war, fährt Lews Hamilton Rennen, aber welches würde der Weltmeister als das beste seiner Karriere bezeichnen? Weitere Formel-1-Videos

Sehr wohl schaut sich der Brite mit den Mercedes-Spezialisten in Brackley aber seine Leistung in unterschiedlichen Teilbereichen an, um mögliche Baustellen für 2017 zu identifizieren und sich bis zur Perfektion hin zu verbessern - ganz besonders, wenn die neuen Regeln dafür sorgen, dass die Formel 1 im nächsten Jahr technischer wird. "Ich stelle sämtliche Fragen", outet sich Hamilton als Quälgeist in Technikmeetings. Er fordert: "Zum Beispiel will ich jetzt die besten Starts haben."

Seine Ingenieure betrachtet er als Koryphäen ihres Faches, die aber auf sein Popometer angewiesen wären: "Ihnen geht es um Zahlen. Sie rechnen ständig. Praxisnähe ist nicht immer ihre Stärke. Ich habe nicht so viel Grips, aber ich kann etwas mit meinem Gefühl im Auto einbringen", so Hamilton.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart
Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart

Foto zur News: Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort
Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Rolf Stommelen am 07.06.1970 seinen ersten WM-Punkt?

 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen