• 15. Dezember 2016 · 12:47 Uhr

Statistik bestätigt: Max Verstappen überholte 2016 am meisten

Während der 18-Jährige die meisten Manöver seit 1983 setzte, war Sebastian Vettel der Verteidigungskünstler des Jahres: Er wurde nur ein einziges Mal überholt

(Motorsport-Total.com) - Die Mehrheit der Formel-1-Fans hätte es wohl ohne Rechenschieber vermutet, die Statistik belegt es mit Zahlen: Red Bulls Shootingstar Max Verstappen war in der abgelaufenen Saison der Pilot, der die meisten Überholmanöver verzeichnete. 78 Mal ließ der Niederländer einen Konkurrenten stehen und sorgte damit für den höchsten Wert seit 1983 - dem ersten Jahr nach dem Beginn der statistischen Erfassung. Überhaupt wurde 2016 trotz der Mercedes-Dominanz wieder viel überholt.

Foto zur News: Statistik bestätigt: Max Verstappen überholte 2016 am meisten

Max Verstappen fliegt an Esteban Gutierrez vorbei: Er war eines von vielen Opfern Zoom Download

Insgesamt bekamen die Fans 866 Manöver zu sehen oder umgerechnet 41,2 pro Rennen. Erfasst wurden alle Aktionen, bei denen sich eine Positionsveränderung auf einer fliegenden Runde ergab. Waren hingegen ein Stopp, eine Durchfahrtsstrafe, eine andere Sanktion oder ein technischer Defekt verantwortlich, wurde kein Überholmanöver gezählt. Auch Überrunden fand keine Beachtung.

Demnach war China 2016 das Rennen mit den meisten Aktionen - 128 an der Zahl. Brasilien war der spannendste Regentanz des Jahres (64), während Ungarn (10) zur Schlaftablette verkam. Dass in Schanghai so viel überholt wurde, war Lewis Hamilton zu verdanken: Dem nach einem Defekt vom Feldende gestarteten Mercedes-Star glückten von Start bis Ziel 18 Manöver - Saisonrekord.

Sebastian Vettel gelang ein anderes Kunststück: Der deutsche Ferrari-Pilot wurde in 21 Rennen nur ein einziges Mal überholt - und zwar von Verstappen in Brasilien. Fernando Alonso war der beste Starter des Jahres, da er in ersten Runden 41 Positionen gutmachte. Das beste Team in Sachen Überholen war Red Bull mit 61 Manövern von Daniel Ricciardo, 60 von Verstappen und 15 von Daniil Kwjat. Mercedes ließ sich nur sieben Mal foppen. Viermal war Rosberg der Leidtragende, dreimal musste Hamilton einem Kontrahenten die Vorfahrt lassen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel 1 App