• 10. Dezember 2016 · 09:24 Uhr

Pascal Wehrlein überzeugt: 2017 wird ein Entwicklungsrennen

Pascal Wehrlein traut seinem bisherigen Team Manor unter dem Formel-1-Reglement 2017 viel zu: "Haben während dieser Saison so viele Fortschritte gemacht"

(Motorsport-Total.com) - Seit der Einführung der 1,6-Liter-Turbo-Hybridantriebe in der Formel 1 ist das Werksteam von Mercedes kaum zu schlagen. Die Stuttgarter holten drei Jahre lang in Folge alle Titel. In der kommenden Saison könnte das Feld neu gemischt sein. Alle Verfolger machen sich Hoffnungen, mit der Einführung des neuen Reglements zum Jahr 2017 den entscheidenden Sprung nach vorn machen zu können. Auch im Mittelfeld könnte es Verschiebungen geben.

Foto zur News: Pascal Wehrlein überzeugt: 2017 wird ein Entwicklungsrennen

Neue Regeln 2017: Sieht Manor dann endlich ein Licht am Ende des Tunnels? Zoom Download

"Die nächste Saison ist für alle Teams eine große Chance. Es gibt neue Regeln und neue Autos", sagt der bisherige Manor-Pilot Pascal Wehrlein. Der Deutsche ist davon überzeugt, dass der kleinen britischen Mannschaft sogar der Anschluss an Teams wie Williams oder Force India gelingen könnte. "Bis zum ersten Rennen kann man aber nie wissen, wo man steht. Es könnte eine große Überraschung geben, und das Auto könnte sehr schnell sein. Es könnte aber auch andersherum laufen."

"Ich denke, dass es im kommenden Jahr nicht darauf ankommt, wie die ersten Rennen laufen. Es geht darum, das Auto während des Jahres weiterzuentwickeln und so oft wie möglich neue Teile zu bringen. Ich denke, dass wir im kommenden Jahr zwischen Anfang und Ende der Saison einen großen Sprung bei der Performance der Autos sehen werden", erklärt der Deutsche. Und genau in diesem Punkt haben die großen Werksteams mehr Möglichkeiten.

"Generell sind neue Regeln immer eine neue Chance", meint Wehrlein. Er traut seiner bisherigen Formel-1-Mannschaft zu, im Entwicklungsrennen wenigstens mit dem bisherigen Rivalen Sauber mithalten zu können. "Wenn man sieht, welchen Fortschritt wir bei der Performance zwischen dem vergangenen und diesem Jahr gemacht haben - und auch während dieser Saison -, dann ist das großartig. Hoffentlich läuft es auch weiterhin so."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenBelgien GP / RennenSonntag, 27.07.2025 ab 15 Uhr
 
Formel 1 App