• 06. Dezember 2016 · 21:35 Uhr

Pascal Wehrlein: Gespräche mit Sauber auf Eis gelegt

Obwohl Mercedes-Teamchef Toto Wolff offen Zweifel hegt, gilt der Deutsche längst als Favorit auf die Rosberg-Nachfolge - Verhandlungen mit anderen Teams gestoppt

(Motorsport-Total.com) - Bekommt Pascal Wehrlein in Kürze ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk? Nachdem es lange danach aussah, dass der deutsche Manor-Rookie am Ende seiner ersten Formel-1-Saison als der große Verlierer auf dem Transfermarkt dasteht, hat sich das Blatt nach dem spektakulären Rücktritt von Weltmeister Nico Rosberg gewendet: Plötzlich gilt der 22-Jährige als Favorit auf das vakante Cockpit beim Mercedes-Werksteam. Nach den jüngsten Aussagen von Teamchef Toto Wolff deutet derzeit vieles auf Wehrlein als nächstjährigen Teamkollegen von Lewis Hamilton hin.

Foto zur News: Pascal Wehrlein: Gespräche mit Sauber auf Eis gelegt

Plötzlich doch ein gefragter Mann? Pascal Wehrlein hofft auf das Mercedes-Cockpit Zoom Download

Wolff hatte den Mercedes-Zögling vor dem letzten Rennen in Abu Dhabi bereits vielversprechend beim Sauber-Team in Position gebracht. Eine entsprechende Meldung von 'Motorsport-Total.com' bestätigt der Österreicher jetzt im Gespräch mit der 'dpa': "Die Gespräche zwischen uns und Sauber sind fortgeschritten. Ich hatte in den letzten Wochen gute Gespräche mit Sauber, das ist aber erst mal auf Eis gelegt wegen der neuen Situation", bekennt Wolff.

Mercedes hatte für den hauseigenen Junior ein Angebot bei Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn abgegeben. Weil sich dann aber Ex-Manor-Pilot Rio Haryanto mit asiatischen Sponsorenmillionen ins Gespräch brachte, zögerte man bei den Schweizern mit der Zusage für Wehrlein. Aus heutiger Sicht dürfte sich Kaltenborn ärgern, dass sie nicht gleich unterschrieb: Eine Ablösesumme von Mercedes gibt's nun jedenfalls nicht, sollten sich die Silberpfeil-Chefs für den Deutschen als Rosberg-Nachfolger entscheiden (lies dazu die Kolumne von 'Motorsport-Total.com'-Chefredakteur Christian Nimmervoll).

Schon erfahren und schnell genug für Hamilton?

Ob es wirklich dazu kommt, wird in den kommenden Tagen entschieden. Für Wehrlein spricht, dass er den Mercedes-Boliden als Reservefahrer bereits bestens kennt, auf Anhieb ins Cockpit passt und auch die meisten Testkilometer auf den neuen Pirelli-Reifen absolviert hat. Dagegen spricht, dass der 22-Jährige erst eine Saison in der Formel 1 auf dem Buckel hat und beim Hinterbänkler-Team Manor nur selten aufzeigen konnte, was er kann.

Wolff gibt einen Einblick in die Entscheidungsfindung in Brackley und Stuttgart: "Unsere erste Priorität ist die Performance des Fahrers, weil wir auch das System beibehalten wollen, zwei gleichberechtigte Fahrer zu haben, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen pushen, die um Rennsiege fighten und vielleicht auch um Meisterschaften. Diese Priorität ist weit vor allen anderen." Genau an diesem Punkt scheint es Zweifel zu geben: Kann der noch relativ unerfahrene Wehrlein schon in seinem zweiten Formel-1-Jahr mit Dreifach-Champion Hamilton konkurrieren und eine gewinnbringende Fahrerpaarung ergeben?

"Vielleicht, so wie der Nico eine mutige Entscheidung getroffen hat, müssen auch wir eine mutige Entscheidung treffen."Toto Wolff
Teamboss Wolff jedenfalls macht keinen Hehl daraus, dass er seinem Schützling im Normalfall noch weitere Lehrjahre zugestehen würde: "Wenn ich eine Weihnachtswunschliste machen würde, dann würde ich mir bei ihm noch ein Jahr oder zwei Jahre in einem Mittelfeldteam wünschen." Den Normalfall gibt es seit Rosbergs Entschluss bei Mercedes aber nicht mehr. "Die Weihnachtswunschliste ist für mich in diesem Jahr entfallen, insofern gilt es, einen guten Kompromiss zu finden und vielleicht, so wie der Nico eine mutige Entscheidung getroffen hat, müssen auch wir eine mutige Entscheidung treffen", sagt Wolff.

Und so könnte es passieren, dass für den Ex-DTM-Champion in Kürze ein rasanter Aufstieg erfolgt, nachdem er zwischendurch sogar um die Fortsetzung seiner Formel-1-Karriere zittern musste. Als ihm ausgerechnet der andere Mercedes-Junior Esteban Ocon das Cockpit bei Force India wegschnappte, blieben nur noch die Optionen Sauber oder ein weiteres Jahr bei Manor. Beides ist nun erst mal ad acta gelegt. Der Silberpfeil winkt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube