• 04. Dezember 2016 · 14:54 Uhr

Toto Wolff stellt klar: "Einkauf eines Topfahrers" nicht das Ziel

Wieso Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff lieber einen Junioren oder einen Nummer-2-Pilot als Rosberg-Ersatz hätte, anstatt Vettel oder Alonso zu engagieren

(Motorsport-Total.com) - Angelt sich Mercedes als Ersatz für Nico Rosberg einen Starpiloten? Fernando Alonso träumt seit Jahren davon, in einem Mercedes zu sitzen, und auch Sebastian Vettel hat sich bei Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff bereits gemeldet. Doch der Österreicher deutet an, dass das nicht seine bevorzugten Varianten seien.

Lewis Hamilton, Sebastian Vettel

Hamilton und Vettel: Wenig spricht dafür, dass die beiden Teamkollegen werden Zoom Download

Derzeit habe man bei Mercedes drei Möglichkeiten, erklärt er gegenüber der 'Gazzetta dello Sport'. "Der erste Weg wäre, auf einen Nummer-1- und einen Nummer-2-Piloten zu setzen, wie das Ferrari früher mit Michael Schumacher und Felipe Massa gemacht hat. Wir könnten also einen Fahrer holen, der uns Punkte in der Konstrukteurs-WM garantiert", sagt Wolff.

Die zweite Denkschule wäre es, "einen der beiden Juniorpiloten Esteban Ocon und Pascal Wehrlein einzusetzen", zumal auch Red Bull mit Max Verstappen und McLaren mit Stoffel Vandoorne auf zwei Youngsters setzen. "Und der dritte Weg wäre, sich auf dem Markt nach einem Topfahrer umzusehen", meint Wolff, ergänzt aber sofort: "Diesen dritten Weg bevorzuge ich am wenigsten."

Wolff: Warum Vettel nicht wirklich ein Thema ist

Angesprochen auf Vettel, der bei Ferrari derzeit eine schwierige Zeit erlebt, gibt sich Wolff vorsichtig: "Ich möchte mich nicht in interne Dinge bei Ferrari einmischen, und ich weiß nicht einmal, ob Sebastian wirklich den Wunsch hat, zu uns zu kommen".

"Horner hat mir eine SMS geschickt, dass wir über Verstappen und Ricciardo gar nicht nachdenken brauchen."Niki Lauda
Die Zweifel des Mercedes-Motorsportchefs stimmen mit Bernie Ecclestones Vermutung überein, Vettel wolle sich Lewis Hamilton als Teamkollege nicht antun. Dabei soll er Gerüchten zufolge in seinem Vertrag eine Klausel haben, die ihm einen Teamwechsel erlaubt, sollte er nicht unter den Top 3 der Fahrer-WM liegen, was derzeit mit Platz vier der Fall wäre.

Bei Red Bull scheint vertraglich hingegen alles in Stein gemeißelt: Teamchef Christian Horner ging sofort in die Offensive, als er von Rosbergs Rücktritt erfuhr, und kontaktierte Niki Lauda, wie der Österreicher gegenüber 'sky.de' verrät: "Horner hat mir eine SMS geschickt, dass Verstappen und Ricciardo so unter Vertrag sind, dass wir gar nicht darüber nachdenken brauchen."

Will Wolff nicht bei Ferrari, McLaren oder Williams wildern?

Valtteri Bottas, Toto Wolff

Naheverhältnis: Toto Wolff brachte Valtteri Bottas in die Formel 1 Zoom Download

Auch bei McLaren wäre es vermutlich schwierig, Alonso aus seinem Vertrag herauszulösen - zudem könnten die Altlasten aus der Spionageaffäre im Jahr 2007, in die auch der Spanier involviert war und die Mercedes einen großen Imageschaden zufügte, nachwirken. Und an Williams-Pilot Valtteri Bottas biss sich dieses Jahr bereits Renault die Zähne aus, schließlich benötigt man den verlässlichen Mann an der Seite des Rohdiamanten Lance Stroll, dessen Vater viel Geld ins Team pumpt und daher auch eine ordentliche Betreuung verlangt.

Bottas wäre für Wolff aber vermutlich leichter zu bekommen als für Renault, da er den Finnen als sein Manager in die Formel 1 brachte. Außerdem ist Williams Motorenkunde bei Mercedes, wodurch Verhandlungspotenzial besteht. Doch Wolff scheint all diese Optionen gar nicht in Betracht zu ziehen: "Was würden Ferrari oder McLaren im Dezember ohne Vettel oder Alonso tun?", denkt er laut. "Oder Williams ohne Bottas?"

Wolffs Telefon auf Hochbetrieb

"Es haben sich zwei Fahrer nicht gemeldet, und das sind Kwjat und Räikkönen. Alle anderen haben sich gemeldet, auch Maldonado."Toto Wolff
Wenn Wolff also nicht im fremden Revier wildern will, dann bleiben abgesehen von der eher unrealistischen Option, einen Quereinsteiger wie Jorge Lorenzo an Bord zu holen, zwei Routiniers und die eigenen Nachwuchspiloten übrig. und das obwohl sich laut Wolff abgesehen von Daniil Kwjat und Kimi Räikkönen alle Fahrer gemeldet haben, "auch Pastor Maldonado".

Jenson Button, der für 2017 nur einen Beratervertrag bei McLaren hat, und Felipe Massa haben eigentlich schon klargestellt, 2017 nicht mehr mitzufahren, doch ein Mercedes-Angebot könnte sie vermutlich umstimmen. Beide haben sich in den letzten Saisonrennen 2016 aber nicht gerade in Bestform präsentiert.

Entscheidung bis Ende 2016 geplant

Und dann wären da noch die Junioren Wehrlein und Ocon, denen es an Routine mangelt. Vor allem Wehrlein verfügt aber über wichtige Erfahrungswerte vom Mercedes-Boliden und den neuen, breiteren Pirelli-Reifen, die er mehrmals testete. "Beide Junioren sind abgemessen und 3D-gescannt und passen in das Auto", erklärt Wolff, dass die Basis passen würde. Auch bei den Tests habe sich Wehrlein zuletzt gut geschlagen.

Doch bis wann muss die Entscheidung bei den Silberpfeilen fallen? "Wir benötigen auf jeden Fall bim ersten Test des neuen Autos im Februar einen Fahrer", sagt Lauda gegenüber der 'BBC'. "Ich kann aber versichern, dass es früher passieren wird. Denn wer auch immer es sein wird: Wir müssen ihn im Simulator trainieren und ihn mit dem Team vertraut machen." Sein Ziel: Ende 2016. "Wir werden einem Fahrer also ein unerwartetes Weihnachtsgeschenk machen", schmunzelt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

FIA-Gala in Baku
FIA-Gala in Baku
Top 8: Formel-1-Fahrer mit den meisten Saisonsiegen
Top 8: Formel-1-Fahrer mit den meisten Saisonsiegen

Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders
Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders

Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023
Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie hieß der Minardi-Teamkollege, mit dem Christian Fittipaldi 1993 im Ziel kollidierte?

Top-Motorsport-News

Max Verstappen: "Alonso würde nach Le Mans zurückkehren - aber nur mit mir!"
WEC - Max Verstappen: "Alonso würde nach Le Mans zurückkehren - aber nur mit mir!"

Craig-Breen-Stiftung zur Förderung junger Rallyefahrer gegründet
WRC - Craig-Breen-Stiftung zur Förderung junger Rallyefahrer gegründet

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

12h Nürburgring R1: racing one holt Ferrari-Pole bei NLS6
VLN - 12h Nürburgring R1: racing one holt Ferrari-Pole bei NLS6
Formel 1 App

Folge Formel1.de