• 07. November 2016 · 14:23 Uhr

Offiziell: Jörg Zander wird neuer Sauber-Technikchef

Jörg Zander wird Technischer Direktor des Sauber-Teams: Die Schweizer bestätigten die Verpflichtung des erfahrenen Ingenieurs - Rückkehr an alte Wirkungsstätte

(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team freut sich, das Engagement von Jörg Zander als Technischen Direktor bekanntgeben zu können. Jörg Zander kommt als guter Bekannter zurück ins Schweizer Team, nachdem er dort von 2006 bis 2007 als Chef-Designer für BMW-Sauber gearbeitet hatte. Derzeit ist Zander als Technischer Leiter bei Audi Sport tätig. Über seine Rückkehr ins Werk in Hinwil im Zürcher Oberland ist das Team mehr als erfreut. Der 52-jährige Deutsche wird seine Arbeit zu Beginn des neuen Jahres aufnehmen.

Foto zur News: Offiziell: Jörg Zander wird neuer Sauber-Technikchef

Jörg Zander kehrt in die Formel 1 zurück: Ab 1. Januar 2017 bei Sauber Zoom Download

Jörg Zander bringt eine mehr als 25-jährige Erfahrung aus dem internationalen Motorsport mit, die er sich in unterschiedlichen, führenden Technik-Positionen erarbeitet hat. Seine Karriere in der Formel 1 startete 1997 bei der Toyota Motorsport GmbH in Köln. Danach arbeitete Zander als Chefingenieur für das BAR-Honda-Team (2002-2005) und als Chefdesigner für Williams (2005-2006). Im Jahr 2008 wurde er zum stellvertretenden Technischen Direktor bei Honda/Brawn ernannt.

Seit 2010 ist Zander bei Audi Sport tätig, wo er zunächst Engineering Consultant war und seit 2015 als Leiter Technik die Gesamtverantwortung für die Abteilung Technik trägt. "Ich bin begeistert wieder zum Sauber-Team in meiner Wahlheimat Schweiz zurückzukehren", sagt Jörg Zander. "Nach einigen Jahren im Toplevel-Langstrecken-Motorsport, freut es mich sehr, in der Position des Technischen Direktors gemeinsam mit Monisha Kaltenborn, dem Team, all den hervorragenden Ingenieuren/innen und Technikern/innen eine neue Ära der Formel 1 in Angriff nehmen zu dürfen."

"Die neuen Regularien bieten eine großartige Chance, mit Innovationen und technischer Kreativität Zeichen zu setzen. Meine Aufgabe wird unter anderem sein, eine stabile, effiziente Technikorganisation zu definieren, die dieses Potential an Kreativität entfaltet und damit die Basis für die Entwicklung von erfolgreichen Formel-1-Fahrzeugen legt", so Zander. "Wir wollen uns natürlich verbessern und uns zunächst im Mittelfeld etablieren. Insgesamt ist es eine Herausforderung, der ich mit Spannung und Begeisterung entgegenblicke."


Mercedes: Backstage in Mexiko-Stadt

Video wird geladen…

Nico Rosberg und Lewis Hamilton hatten bei den PR-Events vor dem Grand Prix ihren Spaß Weitere Formel-1-Videos

"Wir freuen uns sehr über die Verpflichtung von Jörg Zander als neuen Technischen Direktor des Sauber F1 Teams", sagt Teamchefin Monisha Kaltenborn. "Wir sind stolz, dass wir eine so renommierte und erfahrene technische Führungspersönlichkeit von dieser Aufgabe überzeugen und für unser Team gewinnen konnten. Das ist ein ganz wichtiger Schritt im Rahmen der Umsetzung unserer strategischen Ziele, um das Team in eine neue, erfolgreiche Ära zu führen."

"Zander passt gut zu uns, er bringt viel Know-how aus der Formel 1 und dem Motorsport mit", so die Österreicherin. "Als Technischer Direktor wird er den Überblick und die Verantwortung über unsere gesamte Technik haben. Bei uns im Werk in Hinwil findet er technische Möglichkeiten vor, die auf einem sehr hohen Niveau sind. Wir sind überzeugt, dass wir mit ihm Fortschritte machen werden. Wir wünschen Jörg Zander bei seiner Rückkehr zu Sauber einen guten Start, bei dem wir ihm unsere volle Unterstützung zusichern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube